Ritualkenntnis Runenkunde fehlt
Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404
Forumsregeln
Bitte beachtet unsere Anmerkungen zum Bugreporting, bevor ihr neue Beiträge schreibt
Bitte beachtet unsere Anmerkungen zum Bugreporting, bevor ihr neue Beiträge schreibt
-
- Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
- Beiträge: 166
- Registriert: 3. Mär 2005, 11:06
- Wohnort: Dresden
Ritualkenntnis Runenkunde fehlt
Hallo,
wenn man die SF Runenkunde wählt, bekommt man dafür die Ritualkenntnis Runenkunde auf 3 (so zumindest nach DSA4.de, in den Quellen habe ich dazu keine Angabe gefunden). Dies fehlt bei Helden.
wenn man die SF Runenkunde wählt, bekommt man dafür die Ritualkenntnis Runenkunde auf 3 (so zumindest nach DSA4.de, in den Quellen habe ich dazu keine Angabe gefunden). Dies fehlt bei Helden.
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Scoon.
Wenn wenn mir jemand die offiziellen Quellen dafür gibt, dann baue ich das ein.
MfG Maik
Wenn wenn mir jemand die offiziellen Quellen dafür gibt, dann baue ich das ein.
MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
-
- Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
- Beiträge: 166
- Registriert: 3. Mär 2005, 11:06
- Wohnort: Dresden
Hallo Zafnir,
es gibt leider keine. Das hat die Redax ungenau wiedergegeben. Die Tatsache, das unklar ist, welche Ritualkenntnis sonst verwendet werden darf (bei Zauberzeichen ist sie ja eingeschränkt) und jedes mal von der Ritualkenntnis Runenkunde gesprochen wird (SRD S. 69/70) lässt jedoch stark vermuten, das es sich im Gegensatz zu Zauberzeichen, um eine eigene Ritualkenntnis handelt.
es gibt leider keine. Das hat die Redax ungenau wiedergegeben. Die Tatsache, das unklar ist, welche Ritualkenntnis sonst verwendet werden darf (bei Zauberzeichen ist sie ja eingeschränkt) und jedes mal von der Ritualkenntnis Runenkunde gesprochen wird (SRD S. 69/70) lässt jedoch stark vermuten, das es sich im Gegensatz zu Zauberzeichen, um eine eigene Ritualkenntnis handelt.
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Scoon.
Hab mir die Passage mal durchgelsen.
Ehrlich gesagt würde ich jetzt lieber bis zur Überarbeitung zu 4.1 warten, damit das mal ordentlich geklärt ist.
MfG Maik
Hab mir die Passage mal durchgelsen.
Ehrlich gesagt würde ich jetzt lieber bis zur Überarbeitung zu 4.1 warten, damit das mal ordentlich geklärt ist.
MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Scoon.
Mah mal, versuch aber eine möglichst klare anwort zu bekommen.
MfG Maik
Mah mal, versuch aber eine möglichst klare anwort zu bekommen.
MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
SF : Runenkunde
Hi,
Im Abenteuer "Die dunkle Halle", S.80 heißt es:
Die Sonderfertigkeit Runenkunde (ZHV)
Effekt: Ein Kenner dieser Sonderfertigkeit kann mittels eines Handwerkstalents (wie Holzbearbeitung oder Tätowieren) eineln zu erlernende (und mit AP zu bezahlende) Zauberrunen an Objekten oder auf Lebewesen anbringen und damit Schiffskiele oder thorwalsche Piraten mit Zauberwirkungen belegen (was den Einsatz von AsP erfordert). Beim Erlernen dieser Sonderfertigkeit wird die Ritualkenntnis (Runenzauberei) auf einem Startwert von 3 aktiviert. Sie kann fortan nach Spalte E gesteigert werden.
Hintergrund und Verbreitung: Die Kenntnis um zauberwirksame Runen und Vitkari (Runen-Kombinationen) wird momentan nur in den Olporter Runajasko gelehrt. Die Sonderfertigkeit ist dementsprechend nur innerhalb des thorwalschen Raumes verbreitet, dort allerdings auch bei einigen Hexen und Druiden. Berühmt sind vor allem die magiedilettantischen Runenschnitzer und Zauberbildstecher aus Olport.
Voraussetzungen: FF 12, Singen 5, erfordert die Kenntnis des Alt-Hjaldingschen (Saga-Thorwalsch) und seiner Runen (auf einem TaW von jeweils mindestens 9).
Kosten: 200 AP
MfG Orgotek
Im Abenteuer "Die dunkle Halle", S.80 heißt es:
Die Sonderfertigkeit Runenkunde (ZHV)
Effekt: Ein Kenner dieser Sonderfertigkeit kann mittels eines Handwerkstalents (wie Holzbearbeitung oder Tätowieren) eineln zu erlernende (und mit AP zu bezahlende) Zauberrunen an Objekten oder auf Lebewesen anbringen und damit Schiffskiele oder thorwalsche Piraten mit Zauberwirkungen belegen (was den Einsatz von AsP erfordert). Beim Erlernen dieser Sonderfertigkeit wird die Ritualkenntnis (Runenzauberei) auf einem Startwert von 3 aktiviert. Sie kann fortan nach Spalte E gesteigert werden.
Hintergrund und Verbreitung: Die Kenntnis um zauberwirksame Runen und Vitkari (Runen-Kombinationen) wird momentan nur in den Olporter Runajasko gelehrt. Die Sonderfertigkeit ist dementsprechend nur innerhalb des thorwalschen Raumes verbreitet, dort allerdings auch bei einigen Hexen und Druiden. Berühmt sind vor allem die magiedilettantischen Runenschnitzer und Zauberbildstecher aus Olport.
Voraussetzungen: FF 12, Singen 5, erfordert die Kenntnis des Alt-Hjaldingschen (Saga-Thorwalsch) und seiner Runen (auf einem TaW von jeweils mindestens 9).
Kosten: 200 AP
MfG Orgotek