XSD und XSLT-Eintrag

Welche Wünsche habt ihr?
Was ist bisher nicht schön verwirklicht worden?
Wo kann noch etwas verbessert werden?

Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404

Benutzeravatar
Fuldigor
Hüter der Höhlen
Beiträge: 198
Registriert: 18. Jul 2003, 18:01

XSD und XSLT-Eintrag

Beitrag von Fuldigor »

Hallo Zafnir!

Ich wünsche mir, dass das helden.xml-File in Zukunft folgendermaßen anfängt:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="helden.xslt"?>
<helden Version="4.4" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="helden.xsd">
Mit dem Öffnen an sich gibt es kein Problem. Es wird nur beim Speichern immer wieder überschrieben.

Bitte, bitte... dann kann man nämlich so ein xml-stylesheet dranhängen und die Datei wunderbar formatieren!

Gruß Fuldigor
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Kann ich noch nichts zu sagen, für solche Fragen ist Andreas zuständig.
Ich habe es mal weitergeleitet.

MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Hier die Antwort von Andreas
meinetwegen gerne. Aber dann möchte ich auch das helden.xslt und
helden.xsd bekommen. :-)

Andreas
Einverstanden?

MfG Maik
Benutzeravatar
little.yoda
Meine Höhle! -- (Höhlenkundig 21)
Beiträge: 2515
Registriert: 10. Dez 2004, 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von little.yoda »

meinetwegen gerne. Aber dann möchte ich auch das helden.xslt und
helden.xsd bekommen. :-)

Andreas
Um doppelte Arbeit zu vermeiden:

Ich habe vor ein paar Wochen mal eine einfache xsl-Datei erstellt, die die Informationen der helden.xml als HTML-Seite darstellt. (http://open4me.de/dsa.html)

Zur Zeit schreibe ich eine xsl-fo Datei, die es ermöglicht, die orig. Heldenbögen von Fanpro zu benutzen. Die orig. Heldenbögen werden als Hintergrundgrafik eingefügt, mit HIlfe der xsl-fo-Datei werden die notwendigen Daten eingefügt und fertig ist die PDF-Datei.
Zur Zeit benutze ich dafür FOP (http://xml.apache.org/fop/)

Mein Problem ist, dass ich die Heldenbögen als jpeg brauche und auf der Fanpro-Seite gibt es sie nur als pdf. Eine Anfrage an Fanpro, ob ich die Heldenbögen als jpeg dem Archiv beifügen darf, ist bislang unbeantwortet geblieben.

- Sven
Benutzeravatar
Fuldigor
Hüter der Höhlen
Beiträge: 198
Registriert: 18. Jul 2003, 18:01

Beitrag von Fuldigor »

Meine Anfrage zielte vor allem darauf ab, dass Standardmäßig schonmal ein Style und ein Schema vorgesehen ist, damit man das dann immer im File drinstehen hat und es nicht immer mühselig hinzufügen muss.

@Andreas: Sobald ich was geeignetes hab, dann schick ichs dir natürlich! Wobei sich das Schema mit jeder Version ändert. Mir sind da auch noch ein paar XML-technische Verbesserungsmöglichkeiten aufgefallen.

@little.yoda: Kann man nicht auch PDFs mit XSL-FO schreiben? Ich kenn mich mit FO noch nicht so sehr aus. Aber es macht ja nichts, wenn man mehrere verschiedene XSLTs hat. Jeder hat nen andren Geschmack.

Gruß Fuldigor
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Wenn ihr Euch über den Eintrag einig seit, dann kann ich ihn einbauen.

Ein einfaches OK reicht :-)

MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Benutzeravatar
little.yoda
Meine Höhle! -- (Höhlenkundig 21)
Beiträge: 2515
Registriert: 10. Dez 2004, 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von little.yoda »

Zafnir hat geschrieben:Wenn ihr Euch über den Eintrag einig seit, dann kann ich ihn einbauen.
Ein einfaches OK reicht :-)
MfG Maik
Ok.

Der Eintrag ist, so wie er vorgeschlagen wurde, völlig in Ordnung.

- Sven
Benutzeravatar
Fuldigor
Hüter der Höhlen
Beiträge: 198
Registriert: 18. Jul 2003, 18:01

Beitrag von Fuldigor »

Ich hab ihn ja schließlich vorgeschlagen... ;-)

Gruß Fuldigor
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Ich habe im moment ein Problem.
Der Reimport funktioniert nicht so reibungslos wie gedacht.
Es liegt wohl an der zweiten Zeile.

@little.yoda
Schau dir mal deine PM an.

MfG Maik
Benutzeravatar
little.yoda
Meine Höhle! -- (Höhlenkundig 21)
Beiträge: 2515
Registriert: 10. Dez 2004, 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von little.yoda »

Fuldigor hat geschrieben: @little.yoda: Kann man nicht auch PDFs mit XSL-FO schreiben? Ich kenn mich mit FO noch nicht so sehr aus. Aber es macht ja nichts, wenn man mehrere verschiedene XSLTs hat. Jeder hat nen andren Geschmack.
Ich glaube wir reden ein bißchen aneinander vorbei.

Mit HIlfe von XSL-FO erstelle ich bereits PDF-Datei. Nur die Hintergrundgrafik (=Der orig. Heldenbogen von FanPro) muss im jpeg-Format vorliegen. Aus einer PDF-Datei eine Jepg-Datei zumachen ist auch kein Problem, aber ohne Erlaubnis von Fanpro darf ich die Heldenbögen im jpeg-Format nicht verbreiten.

- Sven
Benutzeravatar
Fuldigor
Hüter der Höhlen
Beiträge: 198
Registriert: 18. Jul 2003, 18:01

Beitrag von Fuldigor »

@l.y: OK, habs verstanden :-)

@zafnir: Hmm. Wie geht denn Java mit dem XML-Dokument um? Lest ihr die Zeilen nach Nummern ein?? Wenn ihr nach dem Wurzelelement geht also <helden/> dann dürfte es doch kein Problem machen. Theoretisch. Was gedenkst du zu tun?
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Hallo Fuldigor.

So wie es aussieht versucht der Documentbuilder die zweite zeile zu analysieren und versteht wohl auch etwas darunter.
Das unser Parser nicht an die Wurzel kommt weil des Documentbuilder ihm keine funktionierende Wurzel übergibt.

Du hattest doch geschrieben das es mit dem Import kein Problem gibt.
Ich habe es per Hand eingegeben und vom Tool eintragen lassen beide male konnte ich den Helden nicht wieder Importieren.

Im Moment sieht es wohl so aus, als müsste es für 4.5 eingefroren werden, weil ich nicht weiß wie ich es zum Laufen bekomme.

MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Ich habe es jetzt geschaft.

Was mich aber noch etwas stört, ist das Netscape mit mit einer Fehlermeldung abstürtzt, wenn ich eines der XML öffnen will.

MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Benutzeravatar
Fuldigor
Hüter der Höhlen
Beiträge: 198
Registriert: 18. Jul 2003, 18:01

Beitrag von Fuldigor »

Echt?? Stürzt ab? Hmmm... schauen mal, ob es am Schema oder am Stylesheet liegt. Vielleicht kann das Stylesheet auch anders eingebunden werden.

GRuß Fuldigor
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Es liegt am Stylesheet.

Wenn man die zweite Zeile entfernt gibt es keine Probleme.

MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Antworten