Zukunftsmusik: Myranor 4. Edition

Welche Wünsche habt ihr?
Was ist bisher nicht schön verwirklicht worden?
Wo kann noch etwas verbessert werden?

Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404

Chris_im_Netz

Zukunftsmusik: Myranor 4. Edition

Beitrag von Chris_im_Netz »

Wenn das System steht und die neue Myranor raus ist, wäre es da nicht denkbar ein Helden 4 für Myranor rauszubringen? Könntet ihr euch das vorstellen?
schoenk
Verlaufen! -- (Höhlenkundig 0)
Beiträge: 6
Registriert: 2. Aug 2004, 09:21
Wohnort: Lehrte
Kontaktdaten:

Beitrag von schoenk »

Wäre sicher möglich. Dafür müsste man einige Teile wohl noch etwas umkodieren, aber das wäre nur ein zeitliches Problem. Allerdings spiele ich kein Myranor und werde mir auch keine Myranor-Regelwerke kaufen. Das heißt, es müßte sich jemand finden, der es übernehmen würde, die Myranor-spezifischen Teile zu programmieren.
Chris_im_Netz

Beitrag von Chris_im_Netz »

Hat eh Zeit bis zur neuen kompatiblen Version.
Benutzeravatar
Fuldigor
Hüter der Höhlen
Beiträge: 198
Registriert: 18. Jul 2003, 18:01

Beitrag von Fuldigor »

Hallo Chris, mal etwas OFFTOPIC zu dir.

Warum meldest du dich eigentlich nicht mal an???? Du schreibst so viel und immer nur als Gast. Geht irgendetwas nicht? Passt dir irgendetwas nicht?

Gruß Fuldigor
Martin S

Beitrag von Martin S »

Chris_im_Netz hat geschrieben:Hat eh Zeit bis zur neuen kompatiblen Version.
öhm, myranische helden das wäre doch echt mal klasse.
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Hallo Martin.

Da hast du aber mal ein Urgestein der Beiträge gefunden. Schön :-)

Da Andreas und ich selber nicht Myranor spielen weiß ich nicht ob und wann es was wird.

Um die Helden-Software in Aventurien und Marynor auf zu spalten breucht es auf jeden fall noch einige Zeit. Denn es müste noch zuvieles Doppelt implemntiert werden.

MfG Maik
Martin S

Beitrag von Martin S »

Zafnir hat geschrieben:Hallo Martin.

Da hast du aber mal ein Urgestein der Beiträge gefunden. Schön :-)

Da Andreas und ich selber nicht Myranor spielen weiß ich nicht ob und wann es was wird.

Um die Helden-Software in Aventurien und Marynor auf zu spalten breucht es auf jeden fall noch einige Zeit. Denn es müste noch zuvieles Doppelt implemntiert werden.

MfG Maik
warum muss denn die software aufgespalten werden? so wie ich das verstanden habe sind doch die aktuellen myranor regeln komplett kompatibl mit den aktuellen aventurienregeln. eine erweiterung um myranische rassen, kulturen und professionen wäre dann das gleiche, wie die erweiterung um rassen, kulturen und professionen aus den regionalspielhilfen.
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Hallo Martin.

Weil du nicht aventursiche Rassen / Kulturen und Professionen nicht denen aus Myranor mischen willst und darfst.

MfG Maik
Gast

Beitrag von Gast »

Hi alle,

lese mit Interesse die Diskussion um die Myranorversion, aber ich stimme der Frage zu....Warum eine eigene Version für Myranor? Das kann doch in der ersten Abfrage geklärt werden.

Willst Du einen Myranier oder Aventurier spielen. Bei Aventurier in das bekannte Tool - bei Myranier in den anderen Teil der sich zwar auf andere Rassen etc. bezieht (andere Tabellen), aber dessen Basisregeln und Generierung äquivalent funktioniert.

Ich fände das jedenfalls klasse....

Viele Grüße

Steelclaw
Benutzeravatar
Raskir
Meine Höhle! -- (Höhlenkundig 21)
Beiträge: 1384
Registriert: 30. Nov 2004, 11:40
Wohnort: hier und da und dort - oder doch dazwischen
Kontaktdaten:

Beitrag von Raskir »

Das Problem ist aber, daß es in Myranor noch extra SF wie Dreihändiger Kampf, Vierhändiger Kampf, Sturzflugangriff gibt, die in Aventurien nicht möglich sind und sein werden.
Von daher müßte man das Steigern auch noch trennen, zumal die ganzen möglichen R/K/P das jar-File ganz schön fett werden lassen würden.
Das müßten dann aber auch alle komplett nehmen, die nie Myranor spielen wollen. Dann wären 2 Versionen besser, aber ob du Maik dazu rumbekommst ist fraglich.

Sayonara
Raskir
Martin S

Beitrag von Martin S »

Von daher müßte man das Steigern auch noch trennen, zumal die ganzen möglichen R/K/P das jar-File ganz schön fett werden lassen würden.
Das müßten dann aber auch alle komplett nehmen, die nie Myranor spielen wollen. Dann wären 2 Versionen besser, aber ob du Maik dazu rumbekommst ist fraglich.


Also es gibt in Aventurien doch auch Rassetypische Sonderfertigkeiten und Nachteile, die nicht jeder nehmen kann. "Schwanzschlag","Zweistimmiger gesang" etc. und trotzdem muss man die Steigerung von Elfen nicht trennen.
Ich hoffe ja, dass nach dem neuen Hardcover, die sinnlosen Werteunterschiede zwischen den myrqanischen und aventurischen Proffesionen endlich beseitigt werden. Warum sich da die Diebe um ein, zwei Talentpunkte unterscheiden müssen ist doch merh als dämlich.
Benutzeravatar
Raskir
Meine Höhle! -- (Höhlenkundig 21)
Beiträge: 1384
Registriert: 30. Nov 2004, 11:40
Wohnort: hier und da und dort - oder doch dazwischen
Kontaktdaten:

Beitrag von Raskir »

Solche Sachen wie Dreihändiger Kampf oder Vierhändiger Kampf wirst du in Aventurien vergeblich suchen.
Schwanzschlag findest du bei den Achaz.

Sayonara
Raskir
Martin S

Beitrag von Martin S »

Solche Sachen wie Dreihändiger Kampf oder Vierhändiger Kampf wirst du in Aventurien vergeblich suchen.
Schwanzschlag findest du bei den Achaz.

Sayonara
Raskir


Aloha,

das ist doch gar nicht mein Punkt, wie formulire ich das am besten? Es gibt in Myranor keinen "Zweistimmigen Gesang". Es gibt in Aventurien kein "Vierhändiger Kampf". "Zweistimmiger Gesang" gibt es in Aventurien nur bei Elfen, "Vierarmiger Kampf" gibt es in Myranor nur bei Neristu.
Wenn ich mir mit dem Generierungsprogramm einen Elfen bast'le, Kann der "Zweistimmiger Gesang" nehmen. Einem Thorwaler steht das nicht offen. Wenn ich mir einen Neristu erstellen würde, stünde ihm "Vierarmiger Kampf" zu Verfügung, auch das würde dann der Thorwaler nicht wählen können, genau wie "Zweistimmiger Gesang".
Die Erweiterung des Programms um myranische Rassen verhielte sich nicht anders, als die Erweiterung um die Rassen aus der Magiebox.
Das große Problem sind die Professionen. Da gibt es viele, die den gleichen Namen haben(Bettler, Dieb, Salzgänger, Höfling etc) aber sich aus unerfindlichen Gründen leicht in den Spieltechnischen werten unterscheiden.
Ich hoffe jetzt, dass dies nur Anpassungen und Korrekturen sind, die dann auch im angekündigten Regelhardcover für aventrische Helden übernommen werden.
Dann würde ein Dieb Dereweit die Rasse/Kultur gleich modifizieren und nicht zwar gleich für Thorwal/Fasar, aber unterschiedlich zu Hjaldingen der wiederum gleich dem Dieb aus Shindrabar wäre :roll:
Benutzeravatar
Rumburuk
Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
Beiträge: 193
Registriert: 1. Dez 2004, 15:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rumburuk »

Wenn das alles kein Problem ist, dann schreib doch einfach Deinen eigenen Myranor-Generator!
KROAAAAAAAAAAHHHHHHHHH!

Düsterrabe Rumburuk
Martin S

Beitrag von Martin S »

Rumburuk hat geschrieben:Wenn das alles kein Problem ist, dann schreib doch einfach Deinen eigenen Myranor-Generator!
Tja, ich bin tatsächlich hin und her gerissen. Wenn es, als ich auf DSA4 umgestiegen bin, so eine Software nicht schon gegeben hätte, hätte ich mir selbst was geschrieben.

Die Existenz eines funktionierenden Steigerungstools, schmälert meine Motivation dann aber doch erheblich.
Du verstehts bestimmt, dass es ein größerer Aufwand ist, eine völlig neue Software zu schreiben, als die bestehende um die noch fehlenden Rassen, Kulturen und Professionen einer bisher ausgelassenen DSA-Region zu erweitern.
Zumal die Zeitersparnis aus einem Heldenverwaltungs- und Generierungstools mir gar nicht selbst zugute käme, da ich selbst gar keine myranischen Helden zu verwalten habe. In meinr Myranor-Runde bin ich nämlich der Spielleiter.
Ich weiß aber von der Verwaltung meiner aventurischen Helden, wie nützlich und erfreulich es ist, wenn einem das durch eine Sotware erleichtert wird.
Daher dachte ich, es wäre eine gute Idee, Menschen mit einer offensichtlich altruistischeren Art als meiner mitzuteilen, dass ihr Projekt noch einen Mangel aufweist und es Menschen gibt, die dessen Existenz schmerzlich spüren. :lol:
Ich sollte mir angewöhnen weniger auf argumentfreie Beiträge zu Antworten, dann hätte ich auch mehr Zeit für so ein Projekt :wink:
Antworten