
4.6.2
Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404
-
- Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
- Beiträge: 166
- Registriert: 3. Mär 2005, 11:06
- Wohnort: Dresden
4.6.2
Schön das die neue Version draußen ist. Vielen Danke an dieser Stelle an die Macher!
Jetzt möchte ich euch darum bitten, bevor ihr die Version 4.7 herausbringt, die restlichen Bugs aus dieser Version in Nummer 4.6.2 zu beseitigen. Ansonsten verschleppt sich das immer weiter und man hat in Version 4.8 noch mit Problemen zu tun, welche in der Version 4.5 schon bekannt waren. Ich denke da bloß an Breitgefächerte Bildung, Probleme mit der Auswahl von Mehrfahcvorteilen, die GP für gutes Gedächtnis, Fremdritualkentnisse usw.. Zwei drei Bugs werden in jeder Version da sein, das ist mir schon klar, aber über 20 sind ganz schön viel. Besten Dank an Euch und weiter so!

-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Scoon.
Breitgefächerte Bildung und Talentspezialisierunge sind vom Aufwand einfach so groß, das es nicht möglich ist alle Bugs oder Featurs auf einma zu Implementieren.
Im moment sind sowiaso noch zu große Änderungen notwendig, die man nicht mal so nebenbei macht. Das hat dann auch zur Folge, das in der Zeit kein anderer in dem Bereich arbeiten kann / sollte.
Wir haben im moment 119 Bugs und Featurs in unserer Liste, mit der letzten Version haben wir 35 punkte erledigt.
Unser bestreben ist die Anzahl offener Punkte stabiel zu halten oder zu senken.
Bei der Gewichtung für die nächste Version nehmen wir die Rückmeldungen, die über das Forum oder per Mail kommen, als Grundlage und schaun wie wir das Sinnvoll umsetzten können.
Danach muss sich nur noch jemand finden der es auch Umsetzt.
MfG Maik
Breitgefächerte Bildung und Talentspezialisierunge sind vom Aufwand einfach so groß, das es nicht möglich ist alle Bugs oder Featurs auf einma zu Implementieren.
Im moment sind sowiaso noch zu große Änderungen notwendig, die man nicht mal so nebenbei macht. Das hat dann auch zur Folge, das in der Zeit kein anderer in dem Bereich arbeiten kann / sollte.
Wir haben im moment 119 Bugs und Featurs in unserer Liste, mit der letzten Version haben wir 35 punkte erledigt.
Unser bestreben ist die Anzahl offener Punkte stabiel zu halten oder zu senken.
Bei der Gewichtung für die nächste Version nehmen wir die Rückmeldungen, die über das Forum oder per Mail kommen, als Grundlage und schaun wie wir das Sinnvoll umsetzten können.
Danach muss sich nur noch jemand finden der es auch Umsetzt.
MfG Maik
-
- Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
- Beiträge: 166
- Registriert: 3. Mär 2005, 11:06
- Wohnort: Dresden
Hallo Zafnir,
die Herangehensweise finde ich nicht so glücklich gewählt. Dass das mal nicht so nebenbei gemacht ist, kann ich gut verstehen. Was hilft mir jedoch eine neue Version, wenn sie die bestehenden Probleme der alten Version offen lässt? Gerade BB und MAV sind Dinge, welche die Generierung immer etwas knifflig werden lassen. Lieber eine Heldenversion, die richtig (mit nur 2-3 Bugs) funktioniert, als immer wieder eine neue Version, welche neue Features mit neuen Bugs bringt. Irgendwann müsst ihr euch diesen Thema ohnehin stellen (vorrausgesetzt, dass ihr es wollt), warum nicht jetzt?! Dann habt ihr es hinter euch und die neuen Versionen kranken nicht an den Fehlern der Generation vier Nummern zuvor.
Gruß Scoon
die Herangehensweise finde ich nicht so glücklich gewählt. Dass das mal nicht so nebenbei gemacht ist, kann ich gut verstehen. Was hilft mir jedoch eine neue Version, wenn sie die bestehenden Probleme der alten Version offen lässt? Gerade BB und MAV sind Dinge, welche die Generierung immer etwas knifflig werden lassen. Lieber eine Heldenversion, die richtig (mit nur 2-3 Bugs) funktioniert, als immer wieder eine neue Version, welche neue Features mit neuen Bugs bringt. Irgendwann müsst ihr euch diesen Thema ohnehin stellen (vorrausgesetzt, dass ihr es wollt), warum nicht jetzt?! Dann habt ihr es hinter euch und die neuen Versionen kranken nicht an den Fehlern der Generation vier Nummern zuvor.
Gruß Scoon
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Scoon.
Die MAV sollten doch mittlerwile erledigt sein, oder hast du noch was gefunden?
Breigefächerte Bildung wird doch auch weiter entwickelt.
Ich sehe dein Problem nicht ganz.
Es ist einfach nicht schaffbar alle Bugs zu erledigen, zum einem wegen der Anzahl, zum anderen weil sie teilweise neue Featurs bedingen.
Wieso sollen wir dann nicht schaun was sinvoll und möglich ist, oder haben wir in deinen Augen in bis jetzt keine gute Mischung gefunden?
MfG Maik
Die MAV sollten doch mittlerwile erledigt sein, oder hast du noch was gefunden?
Breigefächerte Bildung wird doch auch weiter entwickelt.
Ich sehe dein Problem nicht ganz.
Es ist einfach nicht schaffbar alle Bugs zu erledigen, zum einem wegen der Anzahl, zum anderen weil sie teilweise neue Featurs bedingen.
Wieso sollen wir dann nicht schaun was sinvoll und möglich ist, oder haben wir in deinen Augen in bis jetzt keine gute Mischung gefunden?
MfG Maik
Hallo Zafnir,
bitte verstehe mich nicht falsch. Es ist kein Problem für mich, sondern ich verstehe eure Herangehensweise nicht ganz. Ich denke nicht, dass die Bugs nicht lösbar sind. Darum frage ich mich, warum ihr sie nicht erst einmal alle beseitigt und dann weiter macht. Lösen müsst ihr sie so oder so. Vielleicht ist das aber auch eine ganze persönliche Sache, denn die meisten neuen Versionen haben mir nichts gebracht, denn ich wollte keins der neuen Features nutzen. Hingegen schlage ich mich immer noch mit einigen Problemen aus 4.5 herum, um muss jede generierung nachrechnen und per Hand korrigieren. Um es nochmal zu betonen, mir gefällt dieses Tool!
Gruß Scoon
bitte verstehe mich nicht falsch. Es ist kein Problem für mich, sondern ich verstehe eure Herangehensweise nicht ganz. Ich denke nicht, dass die Bugs nicht lösbar sind. Darum frage ich mich, warum ihr sie nicht erst einmal alle beseitigt und dann weiter macht. Lösen müsst ihr sie so oder so. Vielleicht ist das aber auch eine ganze persönliche Sache, denn die meisten neuen Versionen haben mir nichts gebracht, denn ich wollte keins der neuen Features nutzen. Hingegen schlage ich mich immer noch mit einigen Problemen aus 4.5 herum, um muss jede generierung nachrechnen und per Hand korrigieren. Um es nochmal zu betonen, mir gefällt dieses Tool!
Gruß Scoon
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Scoon.
Das ist aber eine Wahrnemumgs Sache!
Was für dich wichtig ist, ist für andere weniger wichtig.
Den ich glaube das das beheben der gesammte Problem mit den MAV, der falschen Berechnung der Druckseiten, falsche Berücksichtigung des Sozialstaus, Fehler bei Einschaften Min größer Max...
auch dir nutzt.
Außerdem glaube ich nicht das die Leute die auf die Eingebe von eigenen Gegenständen und Waffen warten deiner Meinung sind.
Meine Schätzung liegt bei einem Jahr um alle bekannten Bugs zu erledigen.
Da ist dann keine Featur wie Zauber in mehreren Repräsentaionen, keine Waffen oder Zauberspezialisierung, fehlende Professionen oder Varianten oder ähnliches.
Außerdem ist es ja nicht so, das wir Euch vollkommen Ignorieren. Aber letztendlich muss sich ein Entwickler finden der sich der Sache an nimmt und auch wir wollen motiveirt werden und nicht nur Bugs erledigen.
Wie gesagt, auf die Mischung kommt es an.
MfG Maik
Ps: ich bin lausig im schätzen, kann also gut doppelt so lange dauern.
Das ist aber eine Wahrnemumgs Sache!
Was für dich wichtig ist, ist für andere weniger wichtig.
Den ich glaube das das beheben der gesammte Problem mit den MAV, der falschen Berechnung der Druckseiten, falsche Berücksichtigung des Sozialstaus, Fehler bei Einschaften Min größer Max...
auch dir nutzt.
Außerdem glaube ich nicht das die Leute die auf die Eingebe von eigenen Gegenständen und Waffen warten deiner Meinung sind.
Meine Schätzung liegt bei einem Jahr um alle bekannten Bugs zu erledigen.
Da ist dann keine Featur wie Zauber in mehreren Repräsentaionen, keine Waffen oder Zauberspezialisierung, fehlende Professionen oder Varianten oder ähnliches.
Außerdem ist es ja nicht so, das wir Euch vollkommen Ignorieren. Aber letztendlich muss sich ein Entwickler finden der sich der Sache an nimmt und auch wir wollen motiveirt werden und nicht nur Bugs erledigen.
Wie gesagt, auf die Mischung kommt es an.
MfG Maik
Ps: ich bin lausig im schätzen, kann also gut doppelt so lange dauern.
-
- Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
- Beiträge: 166
- Registriert: 3. Mär 2005, 11:06
- Wohnort: Dresden
Hallo Zafnir,
da hast Du natürlich recht, dass ist recht subjektiv. Ich bin nur mittlerweile dazu übergegangen, bei meinen Helden alle SEs und Aktivierung von Talenten in Bezug zu den AP zu notieren, weil ich des öfteren, auf alte Fehler stoße und dann den Helden neu generieren muss. So gerade erst geschehen, als ich gemerkt habe, dass die SF "Tanz der Mada" nicht funktioniert. Nun muss ich per Eingabe den Nachteil Stubenhocker rausnehmen, und dann jedes mal darauf achten, diese Talente oder Eigenschaften nur bei einer SE zu steigern. Das selbe wird auf mich noch mal bei der Elementarharmonisierten Aura zukommen. Bei meinem Scharlatan muss ich immer noch zwei zusätzliche Zauber, welche ich gar nicht besitze mitführen, um die Ritualkenntnis zu simulieren. Bei der Neugenerierung starte ich zumeist 2 bis 3 Mal eh ich herausbekommen habe, wieviel GP über 110 ich nehmen muss, um die Fehler bei GG, Zwergenwuchs, den Konzilisten, dem Golgariten oder anderen Dingen auszugleichen.
Das ist alles machbar, stört mich aber weit mehr, als die Tatsache, dass ich noch keine Waffen eingeben kann. Eine Waffe per Hand einzutragen kostet mich keine Minute(ändert sich sowieso auch am Spieltisch des öfteren Mal). Die bestehenden Probleme zu kompensieren, dauert hingegen um einiges länger. Ich beuge mich jedoch demutsvoll der Mehrheit, hoffe auf viel Motivation der Programmierer und darauf, dass ich mich einigermaßen verständlich machen konnte.
Viele Grüße
Scoon
da hast Du natürlich recht, dass ist recht subjektiv. Ich bin nur mittlerweile dazu übergegangen, bei meinen Helden alle SEs und Aktivierung von Talenten in Bezug zu den AP zu notieren, weil ich des öfteren, auf alte Fehler stoße und dann den Helden neu generieren muss. So gerade erst geschehen, als ich gemerkt habe, dass die SF "Tanz der Mada" nicht funktioniert. Nun muss ich per Eingabe den Nachteil Stubenhocker rausnehmen, und dann jedes mal darauf achten, diese Talente oder Eigenschaften nur bei einer SE zu steigern. Das selbe wird auf mich noch mal bei der Elementarharmonisierten Aura zukommen. Bei meinem Scharlatan muss ich immer noch zwei zusätzliche Zauber, welche ich gar nicht besitze mitführen, um die Ritualkenntnis zu simulieren. Bei der Neugenerierung starte ich zumeist 2 bis 3 Mal eh ich herausbekommen habe, wieviel GP über 110 ich nehmen muss, um die Fehler bei GG, Zwergenwuchs, den Konzilisten, dem Golgariten oder anderen Dingen auszugleichen.
Das ist alles machbar, stört mich aber weit mehr, als die Tatsache, dass ich noch keine Waffen eingeben kann. Eine Waffe per Hand einzutragen kostet mich keine Minute(ändert sich sowieso auch am Spieltisch des öfteren Mal). Die bestehenden Probleme zu kompensieren, dauert hingegen um einiges länger. Ich beuge mich jedoch demutsvoll der Mehrheit, hoffe auf viel Motivation der Programmierer und darauf, dass ich mich einigermaßen verständlich machen konnte.
Viele Grüße
Scoon
Hallo
Sehe es eigentlich auch wie Scoon. Sicher sind neue Features immer willkommen, insbesondere wenn man sie für seine Charaktere verwenden kann, aber das Kompensieren einiger der Bugs kostet ne Menge Zeit.
Da ich selber auch ein bisschen programmiere, kann ich natürlich auch verstehen das es nicht unbedingt Spass macht Bugs zu entfernen. Aber erfahrungsgemäß führen bestehende Bugs beim Erweitern eines Programms zwangsläufig zu weiteren ... spätestens, wenn man einen alten Bug korregiert und plötzlich etwas Neueres nicht mehr funktioniert.
Mal abgesehen davon, das es auch das Testen und die Fehlersuche immer schwerer werden läßt.
Da dieses Projekt aber von euch in eurer Freizeit betrieben wird, denk ich mal, das es sehr gut nachvollziehbar ist, wenn ihr den Weg wählt der für euch am motivierensten ist.
Gruß
Aaudus
Sehe es eigentlich auch wie Scoon. Sicher sind neue Features immer willkommen, insbesondere wenn man sie für seine Charaktere verwenden kann, aber das Kompensieren einiger der Bugs kostet ne Menge Zeit.
Da ich selber auch ein bisschen programmiere, kann ich natürlich auch verstehen das es nicht unbedingt Spass macht Bugs zu entfernen. Aber erfahrungsgemäß führen bestehende Bugs beim Erweitern eines Programms zwangsläufig zu weiteren ... spätestens, wenn man einen alten Bug korregiert und plötzlich etwas Neueres nicht mehr funktioniert.
Mal abgesehen davon, das es auch das Testen und die Fehlersuche immer schwerer werden läßt.
Da dieses Projekt aber von euch in eurer Freizeit betrieben wird, denk ich mal, das es sehr gut nachvollziehbar ist, wenn ihr den Weg wählt der für euch am motivierensten ist.
Gruß
Aaudus
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Aaudus.
Es ist eigendlich das Gegenteil der Fall, weil wenn ein Neues Featur in einem Bereich kommt, dann werden meistens die Bugs die dort rumschwirren mit erledigt.
Meistens ist der Aufwand einfach zu groß sich in ein Bereich einzuarbeiten, damit man den Bug lösen kann.
MfG Maik
Ps.: Welche neuen Feauturs sind eigendlich in letzter Zeit hinzugekommen?
Buchdurck, Helden-Austausch, Breitgefächerte Bildung, Ausrüstung und Inventar, irgend was vergessen?
Es ist eigendlich das Gegenteil der Fall, weil wenn ein Neues Featur in einem Bereich kommt, dann werden meistens die Bugs die dort rumschwirren mit erledigt.
Meistens ist der Aufwand einfach zu groß sich in ein Bereich einzuarbeiten, damit man den Bug lösen kann.
MfG Maik
Ps.: Welche neuen Feauturs sind eigendlich in letzter Zeit hinzugekommen?
Buchdurck, Helden-Austausch, Breitgefächerte Bildung, Ausrüstung und Inventar, irgend was vergessen?
Hallo Maik
Ich kenn das meist andersrum. Derjenige der einen Bereich geschrieben hat, ist auch meist am schnellsten in der Lage den Bug zu lokalisieren und zu beseitigen. Und wenn der Bereich fehlerfrei funktioniert, können ihn andere benutzen, ohne sich die Zeit zum Reinarbeiten nehmen zu müssen.
Aber im Endeffekt ist es ja egal, solange das Programm im final release funktioniert
Was an Features dazu gekommen ist kann ich gar nicht so genau sagen, da ich von den aufgezählten zB nur die BB benutze ... allerdings komm ich zZ auch kaum zum spielen.
Übrigens bin ich grad dabei mich in Java einzuarbeiten. Wenn ich mich darin fit genug fühle und neben dem Studium noch Zeit und Lust hab, würde ich euch meine bescheidenen Fähigkeiten anbieten, falls Interesse besteht ... für kleinere Sachen werden meine Kenntnisse dann vielleicht schon bald reichen.
mfg
Aaudus
Ich kenn das meist andersrum. Derjenige der einen Bereich geschrieben hat, ist auch meist am schnellsten in der Lage den Bug zu lokalisieren und zu beseitigen. Und wenn der Bereich fehlerfrei funktioniert, können ihn andere benutzen, ohne sich die Zeit zum Reinarbeiten nehmen zu müssen.
Aber im Endeffekt ist es ja egal, solange das Programm im final release funktioniert

Was an Features dazu gekommen ist kann ich gar nicht so genau sagen, da ich von den aufgezählten zB nur die BB benutze ... allerdings komm ich zZ auch kaum zum spielen.
Übrigens bin ich grad dabei mich in Java einzuarbeiten. Wenn ich mich darin fit genug fühle und neben dem Studium noch Zeit und Lust hab, würde ich euch meine bescheidenen Fähigkeiten anbieten, falls Interesse besteht ... für kleinere Sachen werden meine Kenntnisse dann vielleicht schon bald reichen.
mfg
Aaudus
- Rumburuk
- Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
- Beiträge: 193
- Registriert: 1. Dez 2004, 15:13
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Neben den neuen Features wurde aber auch an der Umsetzung des Regelwerkes gearbeitet und zum Beispiel die Auswahl verbilligter SF unterstützt (allerdings bisher nur für die Varianten aus S+H umgesetzt). Dazu vervollständigt sich langsam die Liste der Varianten
KROAAAAAAAAAAHHHHHHHHH!
Düsterrabe Rumburuk
Düsterrabe Rumburuk
- Lavar Feenfreund
- Möchtegern-Held -- (Höhlenkundig 2)
- Beiträge: 44
- Registriert: 22. Jul 2005, 18:41
- Wohnort: Schwabenländle
Ich kann mich meinen Vorredner Scoon und Aaudus nur zu stimmen. Es wichtiger die Bugs rauszunehmen als neue Sachen rein proggen.
Als Entwickler weiss ich, wie nervig die Fehlersuche sein kann und wie ermüdent es ist immer wieder die geleichen Routinen anzupassen bzw. verändern. Von daher kann ich beide Seiten gut vestehen.
Meine Test haben ergeben, dass viele Bugs in der 4.6.1 schon behoben sind.
Neulich hatte ich einen Absturz, konnte diesen allerdings nicht reproduziern und habe ihn von daher nicht gemeldet.
@Team: Ihr macht einen super Job, macht weiter so. Vielleicht noch eine kleine Anregung: Wenn ihr kein Geld mit dem Produkt verdienen wollt und mit einzelnen Routinen Probleme habt, dann fragt doch die User um Rat.
Ich denke hier finden sich einige, die helfen können. Ihr müsst ja nicht den ganzen Source veröffentlichen sondern nur den betroffnen Teil.
Gruss Lavar
Als Entwickler weiss ich, wie nervig die Fehlersuche sein kann und wie ermüdent es ist immer wieder die geleichen Routinen anzupassen bzw. verändern. Von daher kann ich beide Seiten gut vestehen.
Meine Test haben ergeben, dass viele Bugs in der 4.6.1 schon behoben sind.
Neulich hatte ich einen Absturz, konnte diesen allerdings nicht reproduziern und habe ihn von daher nicht gemeldet.
@Team: Ihr macht einen super Job, macht weiter so. Vielleicht noch eine kleine Anregung: Wenn ihr kein Geld mit dem Produkt verdienen wollt und mit einzelnen Routinen Probleme habt, dann fragt doch die User um Rat.
Ich denke hier finden sich einige, die helfen können. Ihr müsst ja nicht den ganzen Source veröffentlichen sondern nur den betroffnen Teil.
Gruss Lavar