Zeilenumbrüche Kampfbogen

Ist euch irgendetwas unklar? Fragt ihr euch, warum das Programm jetzt genau das macht? Wisst ihr nicht, wie ihr die Änderung XY durchführt? Dann sucht hier, ob sich das schonmal jemand gefragt hat oder schreibt es hier rein!

Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404

Forumsregeln
Bitte beachtet unsere Anmerkungen zum Bugreporting, bevor ihr neue Beiträge schreibt
Antworten
Tilenas
Grad reingeschneit -- (Höhlenkundig?)
Beiträge: 4
Registriert: 5. Feb 2011, 15:53

Zeilenumbrüche Kampfbogen

Beitrag von Tilenas »

Hallo Heldenleute,
vorweg: ich finde den Editor super und möchte durch blödes Rumfragen ggf zur weiteren Verfeinerung beitragen.

Ursprünglich wollte ich fragen, warum das Manöverfeld auf dem Kampfbogen leer ist (hier geklärt. Die Erklärung stieß bei mir anfangs auf Unverständnis, bis ich sah, wie viel Platz tatsächlich vom Programm durch zu frühe Zeilenumbrüche vergeudet wird. Hier ein Beispiel. Meine Frage also: Wie kommt das und ist es etwas, was man z.B. unter Verwendung einer anderen Schriftart beheben könnte?
LG
Tilenas
Grad reingeschneit -- (Höhlenkundig?)
Beiträge: 4
Registriert: 5. Feb 2011, 15:53

Re: Zeilenumbrüche Kampfbogen

Beitrag von Tilenas »

okay, das ändern der Schriftart bzw. Schriftgröße bewirkt nichts: die Umbrüche bleiben dieselben, der leere Platz am Ende der Zeile wird größer, wenn man eine kleinere Schriftart wählt.
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Zeilenumbrüche Kampfbogen

Beitrag von Zafnir »

Hallo Tilenas,

Ich muss mir nochmal anschauen wie ich es auf dem Kampfbogen implementiert habe.
Auf dem Ritual/Liturgie Bogen wird der Umbruch auf jeden fall an hand des Fonts berechnet.

MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Zeilenumbrüche Kampfbogen

Beitrag von Zafnir »

Hallo Tilenas,

Ich habe mir das nochmal im Code angeschaut.
Bei dem Einfache Hintergrund war noch ein Vereinfachter Umbruch implementiert.
Ich habe hier jetzt auch die aufwendigere Berechnung eingebaut.

Allerdings bringt es nicht sehr viel mehr Platz.

MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Tilenas
Grad reingeschneit -- (Höhlenkundig?)
Beiträge: 4
Registriert: 5. Feb 2011, 15:53

Re: Zeilenumbrüche Kampfbogen

Beitrag von Tilenas »

Hallo Maik,
Würde das denn reichen, um das Feld "Manöver" auf dem Kampfbogen zu benutzen?
Ich hab mal verglichen: Diejenigen meiner Charaktere, die keine Kampftechnik können (und folglich auch kaum Manöver), haben maximal zwei Zeilen Sonderfertigkeiten. Diejenigen mit aber bis zu fünf.
Mit verbessertem Zeilenumbruch würde ich schätzen, dass man drei Manöver in jede Zeile des Manöverfeldes bekommen kann (auf Schriftgröße "normal" wohlgemerkt), was ja reichen sollte.

Jedenfalls schonmal vielen Dank fürs Nachschauen, ich hoffe, ihr kriegt das irgendwie geregelt, denn diese ganzen Zeilen bei Sonderfertigkeiten gehen ja zulasten von "Ausrüstung & Zubehör" ganz unten, wo ich i.d.R. schon recht viel Platz benötige
LG Dirk
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Zeilenumbrüche Kampfbogen

Beitrag von Zafnir »

Hallo Dirk,

Also für die manöver wird es nicht reichen, weil ich nicht von dem "Normal" Fall ausgehen kann sondern dem Maximum ausgehen muss.

Mit freundlcihen Grüßen

Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Antworten