Zweitprofession / Magiedilletant

Hier schreibt ihr bitte Fehler rein, die ihr gefunden habt.
Wenn möglich mit einer genauen Beschreibung, was ihr gemacht habt und wie der Fehler aussieht.
Bitte hier nur Fehler melden, die in einer 4er-Version aufgetreten sind.

Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404

Forumsregeln
Bitte beachtet unsere Anmerkungen zum Bugreporting, bevor ihr neue Beiträge schreibt
Antworten
Gast

Zweitprofession / Magiedilletant

Beitrag von Gast »

Hallo,
da es mir genehmigt wurde und im Programm auch möglich ist, habe ich versucht einen Tulamidischen Aranier zu erschaffen.
1. Prof. Gladiator Fasar
2. Prof. Gaukler (Akrobat)

Das Ganze also mit Breitgefächerter Bildung und als Magiedilletant. Ich starte mit 110 GP und wenn ich das alles so eingebe, dann steht bei der Auswahl der Eigenschaftswerte plötzlich 111 GP. Und ich denke, daß die 5 GP für den Dilletanten auch nicht berücksichtigt, also geschenkt werden.

bis dann Reimar
Gast

Beitrag von Gast »

welche 5 GP für den Dilletanten?
imo & afaik dürfte nen Gladiator als kämpferische Profession keine mindere arkane Begabung haben -> was imo dann auch auf den ganzen Char zutreffen sollte.
womit wir bei dem Punkt wären, dass Profs, die arkane Begabungen verbieten ggfs aus der 'zweitwahl' ausgeschlossen werden, so die erste profs *irgendwie* was mit hokuspokus zu tuen hat (weiss nicht, wie das derzeit realisiert ist, aber mir sind bei der BGB gestern auch GP zugeflogen (Mittelländer, Garetien, Streuner & Soldat/Schütze), der Rechner da schein noch etwas eigen zu sein.
Gast

Beitrag von Gast »

Also regeltechnisch ist ein Dilletant nicht möglich, sofern eine Kämpferprofession gewählt wird. Aber da es die Fasarer-Variante ist, wird das akzeptiert (also nach Absprache, nicht nach offizieller Regel).
Bei der 1.Prof. wird auch die Auswahl "Magiedilletant" nicht ermöglicht. Bei der 2.Prof Gaukler kann man aber "Magiedilletant" anklicken. Und das hab ich getan. Meisterliche Handwerke und Übernatürliche Begabungen kann man auch eingeben und die entsprechenden Bögen kommen auch raus. Der Vorteil Viertelzauberer taucht auf diesen auch auf. Also ist Magiedilletant wohl akzeptiert, nicht aber berechnet worden.
flippah unterwegs

Beitrag von flippah unterwegs »

Bei der Breitgefächerten Bildung sind noch nen bunter Strauß Fehler drin. Die ist derzeit nur für absolute Geradeausfälle (z.B. ohne Auswahltalente bei beiden Professionen) geeignet - wenn auch immerhin besser als in der Wiege4 mit gepatchten Dateien, die sie ermöglichen.

Offengestanden hätte ich sie in der derzeitigen Fassung nicht als Feature freigeschaltet.
Antworten