Seite 1 von 1

[5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahllisten

Verfasst: 21. Jul 2012, 12:41
von Scheffnow
Hallo alle zusammen,

unter Linux Mint 13 Mate (basierend auf Ubuntu 12.04) lassen sich in den Auswahllisten bei der Charaktergenerierung Einträge nur sehr schwer auswählen. Erst wenn der Mauszeiger weit unterhalb der Liste positioniert wird, beginnt die Markierung in Menü oder Liste sich zu bewegen. Dazu kommt, dass Listen sich sofort wieder schließen, wenn die Maustaste losgelassen wird, so dass auch keine Auswahl mit der Tastatur möglich ist.

Ich kann leider derzeit nicht ausprobieren, ob sich das Verhalten unter Ubuntu 12.04 oder bestimmten Kernel- oder Javaversionen reproduzieren lässt, da ich im Urlaub nur minen Lapop und eine recht mäßige Internetverbindung zur Verfügung habe, daher entschuldigt bitte die recht ungenaue Fehlerbeschreibung.

Helden-Software: 5.2.1
Distribution: Linux Mint 13 Maya
Kernel: 3.2.0-23-generic
Java: 1.6.0_24

Kennt jemand das Problem oder vielleicht sogar eine Lösung?

TIA

Scheffnow

Re: [5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahlli

Verfasst: 21. Jul 2012, 19:53
von Gorbalad
Hmm. Ich habe Ubuntu 11.04 (64 bit) Kernel 2.6.38-15-generic mit derselben Java-Version. Da sieht alles normal aus.

Hast Du 32 oder 64 bit?

Re: [5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahlli

Verfasst: 21. Jul 2012, 23:10
von Scheffnow
Gorbalad hat geschrieben:Hast Du 32 oder 64 bit?
Hallo Gorbalad,

64 Bit Betriebssystem und 64 bittiges Java. Ich versche mal über Nacht ein 32Bit-JRE zu übertragen. Wenn's die Bandbreite hergibt, berichte ich morgen, ob das Verhalten weiterhin auftritt.

Danke für deine Antwort

Scheffnow

Re: [5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahlli

Verfasst: 22. Jul 2012, 09:11
von little.yoda
DU könntest sonst auch mal java 7 probieren.
http://www.webupd8.org/2011/09/how-to-i ... dk-in.html

Re: [5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahlli

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:43
von Scheffnow
little.yoda hat geschrieben:DU könntest sonst auch mal java 7 probieren.
Hallo Little Yoda,

leider verhält sich Oracles JVM - zumindest in der Version .7.0_05-b05 - genau so.

Auch die (zusätzliche) Installation der i386-Version von Java war nicht erfolgreich, sondern führte zu einem Laufzeitfehler. Ein natives 32-Bit Java kann ich derzeit aufgrund von Kernel und Bibliotheken leider nicht installieren. Ich hol's aber nach und berichte das Ergebnis dann hier im Forum.

Nochmals danke :-)

Scheffnow

Re: [5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahlli

Verfasst: 22. Jul 2012, 17:43
von little.yoda
Kannst du uns mal ein Screenshot schicken, der das Problem zeigt?

Die E-Mail-Adresse findest du unter Hilfe/Über Helden.


Gruß,
Sven

Re: [5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahlli

Verfasst: 22. Jul 2012, 19:52
von little.yoda
Ich habe gerade Mint mal in einer VirtuelBox-Umgebung installiert und habe keine Probleme:

$ java -version
java version "1.6.0_24"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.11.1) (6b24-1.11.1-4ubuntu2)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 20.0-b12, mixed mode)

$ cat /etc/lsb-release
DISTRIB_ID=LinuxMint
DISTRIB_RELEASE=13
DISTRIB_CODENAME=maya
DISTRIB_DESCRIPTION="Linux Mint 13 Maya"

Re: [5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahlli

Verfasst: 24. Jul 2012, 11:12
von Scheffnow
Hallo alle zusammen,

ich hab gerade einen Screencast per Mail versand, auf dem das Verhalten gut zu sehen ist.

Zur Erstellung des Screencasts habe ich wieder einen Charakter erstellt. Diesmal trat der Fehler aber nicht sofort auf; die ersten Auswahllisten ließen sich per Mausklick öffnen und blieben offen, erst bei der Auswahl weiterer Vor- und Nachteile zeigte sich wieder das beschriebene Verhalten.

Viele Grüße

Scheffnow

Re: [5.2.1] Probleme bei Auswahl von Einträgen aus Auswahlli

Verfasst: 26. Jul 2012, 19:37
von little.yoda
HI

Tolle Grafik, die du uns geschickt hast.
Aber ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, was dort schief läuft.
Das sieht nach einem Fehler in Java aus.
Wir benutzen dort nur Standard-Java-Komponenten

Gruß,
Sven