Seite 1 von 2

Progamm lässt sich nicht starten

Verfasst: 12. Feb 2007, 16:58
von Lavar Feenfreund
Wenn ich das Programm starten möchte kommt folgende Fehlermeldung:


Java Virtual Machine Launcher

Could not find the main class. Program will exit.

Darauf hin habe ich das Prog noch 3mal runtergeladen, immer in andere Verzeichnisse und mit anderen Programmen ( IE7, Firefox und Free Download Manager )
Immer mit dem selben Ergebnis.

Die "älteren" Versionen funktionieren noch.

Verfasst: 12. Feb 2007, 17:20
von little.yoda
Welche Java-Version hast du denn installiert?
Die neue Version benötigt mindestens Java 1.5.

Auf der folgenden Seite kannst du deine Java-Version ermitteln:
Javaversion ermitteln

Verfasst: 12. Feb 2007, 17:42
von Lavar Feenfreund
JAVA-SOFTWARE für Ihren Computer


Wir haben die Java-Umgebung mit folgender Konfiguration entdeckt:
Beschreibung Ihre Umgebung

Java Runtime-Hersteller: Sun Microsystems Inc.
Java Runtime-Version 1.5.0_11


----> Programm startet trotzdem nicht.
Gleiche Fehlermeldung.


Vielleicht solltet ihr auch auf der Homepage einen Hinweis auf die Java-Version bringen.

Verfasst: 12. Feb 2007, 18:03
von Zafnir
Das eine Version 1.5.0_11 entdektwurde bedeutet nicht das auch diese benutzt wird.

Wenn du windows hast, dann lade dir die helden-starter.exe runter, leg sie neben das jar und starte die Exe mit einem doppelclick.

Ansonsten, mach eine shell auf un tippe java -version ein, dann sollte entweder ein andere Hersteller oder eine andere Version auf tauchen.

Meld dich dann nochmal.

MfG Maik

Verfasst: 13. Feb 2007, 10:02
von Lavar Feenfreund
java -version bringt folgendes Ergebnis:

java version "1.5.0_11"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_11-b03)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_11-b03, mixed mode)

Mit der Starter.exe funktioniert es.

Was mich jetzt noch interessieren würde,
ich habe in dem Verzeichnis mehrere alte Versionen von Helden(+Versionsnummer). Ich würde jetzt gerne das gleiche mit der Helden 4.7.2 machen. Kann ich die Starter.exe editieren, damit sie nicht mehr auf die Helden.jar sondern auf die Helden4.7.2.jar zugreift?

Verfasst: 13. Feb 2007, 10:13
von Zafnir
Hallo Lavar,

Wenn Du die Exe dekompilieren kannst, dann ja.
Ansonsten würde ich verschieden Unterverzeichniss vorschlagen.

Find es ein wenig eigenartig.
Kannst du nochmal in die Systemsteuerung schauen,
Da gibt es eine Java-Konsole und mal rein schauen, was für JRE's du hast und welche Dafault mäßig für was genommen wird.

Ansonaten kann es noch mit der verknüpfung der Erweiterung zusammen hängen, das Jars automatisch mit einer 1.4 er JRE gestartet werden.
Die Exe umgeht das ja, in dem es eine 1.5 expliziet aufruft.

MfG Maik

Verfasst: 13. Feb 2007, 11:29
von Lavar Feenfreund
Ich die erneut mit der "Java(TM) 2 Platform Standard Edition binary" verknüpft und dann ging es.

Danke für die Hilfe.

Verfasst: 13. Feb 2007, 23:16
von Ravencat
Gleiches Problem nur auf Mac Os X Version 10.4.8
J2SE50Release4

Heldendoc-Tool nd Kalender-Tool bekomme ich geöffnet.
Das Helden-Tool verweigert er.
Ich komme nur bis zum Anzeigefenster mit der Versionsnummer 4.7.2
Dann ist Ende.

Mit dem Terminal hab ich es auch versucht, da bekomme ich nur folgende Meldung:

Raven:~/Documents/Helden Raven$ java -jar helden.jar
2007-02-13 22:09:27.471 java[251] CFLog (0): CFMessagePort: bootstrap_register(): failed 1103 (0x44f), port = 0x10f03, name = 'java.ServiceProvider'
See /usr/include/servers/bootstrap_defs.h for the error codes.
2007-02-13 22:09:27.482 java[251] CFLog (99): CFMessagePortCreateLocal(): failed to name Mach port (java.ServiceProvider)
Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException
at helden.gui.HeldenLadenAction.ladeHelden(HeldenLadenAction.java:118)
at helden.gui.HeldenFrame.<init>(HeldenFrame.java:126)
at helden.Helden.<init>(Helden.java:100)
at helden.Helden.main(Helden.java:89)

Geöffnet wird damit auch nur bis zum Versionsnummernfenster.

Ich weiss mir keinen Rat mehr.

Verfasst: 13. Feb 2007, 23:34
von FisabianJalaval
Die Datei muss helden.jar heißen, andere Namen klappen nicht. Java hat im Programmcode den Namen des Jar-files implementiert. Achte auch auf Groß/Kleinschreibung.

Wäre eine schnelle idee.

[edit]
Am Namen kann net liegen. Habe die Datei zum testen 472.jar.tst genannt, und klappt trotzdem.

Entwicklung, ihr noch ne idee?

Verfasst: 13. Feb 2007, 23:59
von Ravencat
Darauf achtet ich. Wie gesagt, bis zum Versionsnummernfenster komm ich ja auch. Dann ist Schluss. Nichts hilft. Keine Deinstallatio, keine neuinstallation, nichts. Sämtliche anderen *.jar funktionieren. Widgets, die mit Java laufen, funktionieren. Nur die helden.jar nicht.

Verfasst: 14. Feb 2007, 00:35
von little.yoda
Hallo Ravencat.

Ich habe mal in den Sourcecode geschaut, was den Fehler auslösen könnte, aber wirklich klar ist es mir nicht.

Fragen/Vorschläge:
- Befindet sich in deinem Homeverzeichnis eine Datei mit dem Namen .heldEinstellungen.xml? Wenn ja, schicke sie mir bitte mal per E-Mail. (Adresse findest du in Profil oder hier)

- Falls die Datei exisitert, benenne sich einfach mal um oder verschiebe sich in ein andere Version und probiere dann nochmal das Programm zu starten.

Verfasst: 14. Feb 2007, 01:09
von Ravencat
So eine Datei habe ich garnicht. Bei Mac ist es ja anders als bei Windows. Da wird die *.jar nur in einen ordner gelegt und kann dann mit doppelklick direkt gestartet werden.

Verfasst: 14. Feb 2007, 01:28
von Raskir
Diese .heldEinstellungen.xml müßte aber existieren, da dort sämtliche Einstellungen von Helden gespeichert werden.

hier mal ein Ausschnitt aus meiner.

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<einstellungen>
<Global>
<xmlPfad name="F:XXXDSA4-Heldenhelden.xml"/>
<bildPfad name="C:XXXilder"/>
<hintergrundBaseDir name="."/>
<gpStart name="110"/>
<metaTalentAusgeben name="true"/>
<goettergeschenk name="true"/>
<heldNamenSignatur name="false"/>
<geldkreisedrucken name="true"/>
<tierfeld name="true"/>
<langerKommentar name="true"/>
<exportZippen name="false"/>
<zauberKommentar name="true"/>
<frameMaximiert name="true"/>
<lookandfeel name="helden.gui.DSAMetalLookAndFeel"/>
<zauberQuelle name="true"/>
<font fontgroesse="0" name="Stucco 555"/>
<letzterPfad name="F:XXXDSA4-HeldenDiverse"/>
<anzahlTalentAktivierung name="5"/>
<proxyServer name=""/>
<proxyPort name=""/>
<proxyVerwenden name="false"/>
<proxyAuth name="false"/>
<proxyUser name=""/>
<proxyPwd name=""/>
<seitenwahlallgemein ab="false" buch="false" hb="true" hintergrundpfad=".\Originalvorlage" kb="true" kbalt="false" kom="true" ks1="false" lb="true" rb="true" tb="true" zb="true"/>
Such mal nach so einer Datei, bei WIN findet die sich unter "C:Dokumente und EinstellungenProfilname" weiß nicht wo sich das beim MAC befindet.

Sayonara
Raskir

Verfasst: 14. Feb 2007, 01:56
von Ravencat
So sehr ich auch die Suchfunktionen bemühe, solch eine Datei existiert bei mir nicht auf dem Mac.
Vielleicht fällt mir im Schlaf ja noch was gescheites ein.
Verrückt finde ich, dass die beiden anderen Tools, Heldendoc und Kalender ohne Probleme funktionieren.

Verfasst: 14. Feb 2007, 08:57
von Ravencat
Also, ich habe zum Vergleich auf einem zweiten Mac das Tool downgeloaded. Beim ersten Öffnen hat es Einwandfrei funktioniert. Helden als Test erstellt, helden.xml gespeichert. Programm geschlossen.
Dann erneut Programm geöffnet: Gleicher Effekt.
Ich komme bis zum Versionsnummernkästchen, dann ist Schluss.
Ich hab dann noch einmal auf dem anderen Mac nach der .heldEinstellung.xml gesucht, mit Punkt vorne weg und ohne, nichts zu finden.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. :roll: