Seite 1 von 1

Upload von Helden durch eine Firewall

Verfasst: 17. Okt 2006, 09:23
von FisabianJalaval(DSA4-Foru
Moin!
Raskir hat mich vom DSA4-Forum hierher verwiesen.

Ich wollte gestern von Helden aus einen Konzept-Char hochladen. Ich bin im Büro, und sitze daher hinter einer Firewall (Http (Port 80) & Https (Port 443), kein FTP, ggf. weitere Dienste, wahrscheinlich aber nicht).

Wenn ich andere Java-Anwendungen (Applets oder auch z.B. den JAP <siehe Unten>) starte (z.B. das Falling Sand game: http://ishi.blog2.fc2.com/blog-entry-158.html) bekomme ich ein "Popup" von meiner JVM, die gerne Userdaten für die Firewall hätte. die gebe ich bekannt, und schon kann auch meine Java "Internet machen"...

Ich habe dem Tool als Proxyeinstellung versuchsweise User:passwort@Firewall gegeben, aber auch das hat nicht geklappt. Erfolg hatte ich schließlich, wenn ich hier den JAP (JavaAnonymousProxy) starte, und Helden als Proxy Localhost:4001 gebe.

Dennoch wäre es ggf. schön, wenn leute die nicht solche "Zusatztools" nutzen Helden einfach Firewallzugangsdaten mitgeben könnten.

Gruß, André aka FisabianJalaval...

...IHK- Geprüfter Fachinformatiker, daher etwas in der Thematik bewandert...

Verfasst: 17. Okt 2006, 09:38
von Zafnir
Hallo André,

ich habe leider nur heruasgefunden, wie man ein Proxy ohne Passwort benutzen kann. Wenn du Artikle oder Code hast, dann schick mir die Links bitte an meine Mail-Adresse, dann baue ich es ein.

MfG Maik

Verfasst: 18. Okt 2006, 18:49
von FisabianJalaval
Sorry, bin kein Java-Mokel ;o), hab das in der Schule mal grundlegend nicht verstanden...

Evtl. mal google bemühen, oder einschlägige Javacoderboards...

<php> Es lebe der Scriptcode!</php> :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

war aber nur mal so ein gedanke, firewalluserdaten einschleusen zu können...

Verfasst: 18. Okt 2006, 19:01
von MadMax-X
Ich hab mal gegoogled und das hier gefunden:

http://www.javaworld.com/javaworld/java ... tip42.html

Vielleicht hilft das ja weiter.

Verfasst: 19. Okt 2006, 09:17
von Zafnir
Hallo ihr beiden.

Ich habe da was anders gefunden, könntet ihr das bitte mal ausprobieren?
Ich habe hier keine Proxies mit Passwortschutz.

und zwar müst ihr das Tool mit zwei zusätzlichen parameteren starten:

java -Dhttp.proxyUser=[DEIN USERNAME] -Dhttp.proxyPassword=[DEIN PASSWORT] -jar helden.jar

MfG Maik

Verfasst: 19. Okt 2006, 11:16
von FisabianJalaval
nee, bei mir hat das so nicht geklappt.

Verfasst: 20. Okt 2006, 13:53
von little.yoda
Die Unterstützung von Proxyservern, die eine Authentifizierung brauchen, ist jetzt implementiert.

Ab der nächsten Version findest du in den Proxyeinstellungen Felder für Username und Passwort.

Verfasst: 20. Okt 2006, 16:56
von FisabianJalaval
Juchuhu!
Wahrscheinlich kann ich Helden dann trotzdem nicht mehr nutzen, weil wir in der Firma eine Uralte Java-Version (<5.x) haben :o(

Verfasst: 20. Okt 2006, 17:44
von Gast
Dass sollte doch durch eine kleine Bestechung des Admins regelbar sein, oder? ;-)

Verfasst: 21. Okt 2006, 14:39
von Zafnir
Hallo ihr Beiden.

Wenn nicht das Starten einer Exe von CD verboten ist, kannst du dir auch eine Java5 JRE auf CD brennen und die Helden-Software damit Starten.

MfG Maik

Verfasst: 23. Okt 2006, 07:49
von FisabianJalaval
muss Java nicht einige Komponenten fest im System haben?
hätte ic hjetzt erwartet - aber mal schauen was man da machen kann...

Verfasst: 23. Okt 2006, 12:05
von Zafnir
Hallo FisabianJalaval,

nö, java ist recht genügsam, nur für WebStart und das Doppelgeklicke muss es einiges in die Registry schreiben.

Aber wenn du dir ein Batch-File machst das einfach eine java.exe von CD startet, dann geht das auch.

MfG Maik

Verfasst: 23. Okt 2006, 12:28
von FisabianJalaval
na dann hab ich ja was zu tun - und wenn's alles richtig funzt, dann bastel ich ein zip, zum dazulegen... ;o)