Seite 1 von 1

Gewisse Bücher "ausschalten"

Verfasst: 18. Jul 2006, 22:34
von Kennin
[font=Comic Sans MS]Wäre es nicht möglich, gewisse Bücher aus zu schalten bei der Charbastelerei?
Die Vorteile sprechen wohl für sich, denke ich mal![/font]

Verfasst: 18. Jul 2006, 22:59
von Raskir
Das dürfte sehr viel Aufwand sein, da dann Professionen, Varianten und andere Sachen überprüft werden müssen, wo sie hingehören, das könnte das JAR-File ganz schön aufblähen. Ich vermute mal, daß das nicht gemacht wird.

Sayonara
Raskir

Verfasst: 19. Jul 2006, 08:54
von Harlequin
ich seh zwar die Vorteile nicht, aber ich denke, die Entwicklung sollte sich erstmal auf anderes (ich will meine tulamidischen Schwertgesellen - *sabber*) konzentrieren als irgendwo das ganze Programm nochmal zu zerstückeln um dann Mittels Flags die Includes zu bestimmen oder so.
Aber wenn es unbedingt sein muss, würde ich eher sagen, dass man Flags setzen sollte an den Regelwerken die man noch dazu haben will und nicht wo man sie nicht haben will und das SuH/ZuH/GuD als Kern erstmal unantastbar bleiben sollte - dann blieben nur die Regionalregelwerke, die man ausblenden könnte.
Aber ich befürchte, wodrauf es hinaus laufen sollte war wohl eher dass man zwischen den Regelwerken die jetzt in der Ausgabe sind und der Basis-Box switchen kann (wo ich dann wirklich nicht den Sinn drinnen sooo sehen, nichtmals wenn ich meine Schwertgesellensehnsucht erstmal aussen vor lasse).

Verfasst: 19. Jul 2006, 09:08
von Kennin
[font=Comic Sans MS]Ja klar, da geb ich Dir natürlich recht!
So meinte ich das ja auch! :)[/font]

Verfasst: 19. Jul 2006, 09:14
von Zafnir
Hallo Leute.

Sowas wird Frühestens mit Verion 5.x möglich sein, da wir einiges an der Struktur wie wir Regeln implementieren umstellen müssen.

MfG Maik

Verfasst: 19. Jul 2006, 09:52
von Kennin
[font=Comic Sans MS]Dass das nicht zum Mittagessen fertig ist, sondern wohl eher für Version 5 sein könnte ist mir selbstverständlich klar :D
Ist ja auch keine Bettlerei sondern nur ein -denke ich- nicht unlogischer Vorschlag!
ICH persönlich brauche das "Ausschalten" nicht, da ich wirklich jedes Regelwerk besitze.
Aber es gibt durchaus andere Leute die nicht alles besitzen.
Kostet ja auch ne Stange Geld und massig Zeit das alles zu erwerben UND zu studieren![/font]

Verfasst: 19. Jul 2006, 14:11
von Rumburuk
Man sollte sowieso wissen, was man da generiert und auch mal ins Buch schauen. Das Programm entlastet einen nur von der Rechnerei.

Verfasst: 20. Jul 2006, 08:54
von Kennin
[font=Comic Sans MS]Eben! Genau deswegen fände ich ja auch dass es geschickt wäre wenn man Bücher/Boxen ausschalten könnte. Für Leute die beileibe nicht alle Regional- und Regelboxen haben, ist das sehr interessant.[/font]

Verfasst: 21. Jul 2006, 13:49
von Rumburuk
Da in den Boxen eigentlich nie andere Sachen ungültig werden (abgesehen von der Basisbox), ist das eigentlich kein Problem. Man muss nur das richtige aus der Liste raussuchen und darf sich nicht von Weiteren angebotenen Varianten etc. verrücktmachen lassen.

Das ausblendbar zu machen würde bedeuten, dass wir 50% des Programms wegwerfen und neu schreiben müssten.