Seite 1 von 1

Helden 4.5: Problem im Zusammenspiel mit Norton AV 2005

Verfasst: 7. Jun 2005, 08:53
von Garulf
Hi, alle zusammen.

wenn ich Helden zusammen mit NAV starte, habe ich bei jeder Fensterbewegung eine CPU-Last von 100%

Deaktivierte ich den Virenschutz vorübergehend, gibt es keine Probleme, auch wenn ich den Virenschutz nach dem 1. Start wieder aktiviere.

Ich benutze:
java version "1.5.0_03"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_03-b07)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_03-b07, mixed mode, sharing)
Helden 4.5

CU Garulf

Verfasst: 7. Jun 2005, 11:38
von Zafnir
Hallo Garulf.

Kannst Du bei NAV nicht eintragen, das er Helden ignorieren soll?
Dann solltest du Helden beim Versions-Wechsel einmal auf Bugs testen.

Ansonsten ist es ein Problem von NAV.

MfG Maik

Verfasst: 7. Jun 2005, 13:41
von Garulf
Zafnir hat geschrieben:Hallo Garulf.

Kannst Du bei NAV nicht eintragen, das er Helden ignorieren soll?
Dann solltest du Helden beim Versions-Wechsel einmal auf Bugs testen.

Ansonsten ist es ein Problem von NAV.
Ich habe das Installationsverzeichnis als Ausnahme definieren können. Ich beobachte das mal. Vielen Dank jedenfalls für Deine Hilfe.

Verfasst: 7. Jun 2005, 23:25
von Aaudus
Ich benutze NAV 2004 mit aktiviertem "Auto-Protect" ohne Ausnahmen und ohne irgendwelche Probleme, aber vielleicht haben sie in der 2005er Version ja was geändert.

Gruß
Aaudus

Verfasst: 11. Jun 2005, 22:27
von Garulf
Aaudus hat geschrieben:Ich benutze NAV 2004 mit aktiviertem "Auto-Protect" ohne Ausnahmen und ohne irgendwelche Probleme, aber vielleicht haben sie in der 2005er Version ja was geändert.
Ja, laut Google haben sie einiges geändert. Die jetzige Version ist nicht so langsam wie in diveren Foren beschrieben, aber wie es scheint, hat ein aktivierter Bloodhound Probleme mit Java-Klassen. Java-Cache ist aber aktiviert.

Nunja, wenn ich die Ausnahme setze, funktionierts, aber glücklich bin ich darüber nicht :(