Seite 1 von 1

Verfasst: 4. Jun 2005, 12:46
von Amina@work
Definitiv ist Helden das Programm für MacUser. Aber ich scheine da ziemlich einsam zu sein mit meinem Imac.

Infolgedessen suche ich auch immer noch einen NSC-Generator und Kalender mit Wetter und Begegnungen, die ich auch benutzen kann. Bis dahin bin ich mit Helden ganz zufrieden, auch wenn die Benutzeroberfläche nicht wirklich schön ist und das Dok a) langsam und b) sehr unsicher läuft. Ich kenne kein anderes Programm, was mir so oft abschmiert wie die Heldensoftware. Aber ich bin fraglos zufrieden mit dem Programm, sonst nutzte ich es nicht und ich bin Maik für seine Arbeit sehr dankbar.

Verfasst: 4. Jun 2005, 13:35
von Zafnir
Hallo Amina.

Da keiner von uns einen Mac hat, können wir auch im vorfeld keine Test auf einen Mac machen.

Was mich wundert ist das Helden komplett abschmiert.
Kannst Du mit ein paar Frage beantworten?

Welche Mac Os version hast du?
Welche Java -Version hast du (Eingabe in eine Komandozeile: java -version) ?
Gibt es Fehlermeldungen, oder schmiert er direkt ab?

MfG Maik

Verfasst: 4. Jun 2005, 23:16
von flippah
Ich hab das Ding auch auf dem Mac (iBook G4) am Laufen (meist allerdings auf dem PC unter Debian Linux) und keine Probleme. Gibts bestimmte Situationen, die Kummer machen?

Verfasst: 6. Jun 2005, 10:04
von Féanor
Ich benutze ebenfalls einen iMac, unter OS 10 Tiger und Panther hatte ich bisher keine Probleme, weder ist Helden langsam, noch ist es mir bisher jemals abgestürzt. Unter Os 9 habe ich es noch nicht ausprobiert.

Féanor

Verfasst: 15. Jun 2005, 13:27
von Amina
Tja, das sollte eigentlich eine Antwort auf ein Thema sein, kein Eigenes... ich hab OS 10.3 (Panther) und Maik, MACs haben keine Kommando-eingabezeile, wir legen Helden als Dokument ab (ich in der Toolbar) und starten es dort einfach, oder wie macht ihr das? Ich weiß, dass das beim PC nicht so einfach ist.


Ich kann nicht sagen, bei was das Problem auftritt, bei bestimmten Kombinationen von Vor- und Nachteilen oder auch mal beim Aufruf der Talente und dann hilft nur noch "alt+strg+entf" (womit ich die entsprechende Mac-kombination meine). Womöglich liegt es auch an der langen Liste von zum Teil fehlerhaften Helden (die Javaruntime-error erzeugen).

BTW wo ist mein AVATAR?

Verfasst: 15. Jun 2005, 13:54
von Zafnir
Hallo Amina.

Die Java-Version steht auch bei den Fehler-Meldungen in der ersten Zeile.
Eine Komandozeile kannst Du bekommen wenn du die Unix-erweiterung installiert hast.
bash, tcsh, sh.

Hast Du Änderungen am XML vorgenommen oder treten die Probleme im Betrieb auf?
`
Welche Version von Helden hast du?

MfG Maik

Verfasst: 15. Jun 2005, 14:03
von Amina
ich habe Helden 4.5 mit xml-dateien alter Heldenprogramme, die ich seit dem nicht mehr angefasst habe. Das Programm stürzt NICHT unbedingt ab, wenn ein Programmfehler erzeugt wird! Besser sage ich auch, das Programm reagiert einfach (ohne Fehlermeldung) nicht mehr und das kommt bei mir nur bei Helden und glegentlich noch bei anderen Javaapplets (Brettspielwelt) vor.

Verfasst: 15. Jun 2005, 14:25
von Zafnir
Hallo Amina.

Das kann daran liegen, das das Hauptfenster, das Aktuelle Fenster überdekt.
Das kommt bei mir manchmal vor, wenn ich zwischen Helden und anderen Programmen wechsle.
Die Kleinen [JA] / [Nein] fenster werden dann verdeckt und es hat den Anschein, das Programm reagiert nicht.
Unter Windows hilft dann ein [alt] + [tab] um es wieder in den Vordergrund zu bekommen.

Eine andere Sache ist wen ein Fenster mit Fehlermeldung erscheint. Das Aktive Fenster bleibt das, welches vorher angezeigt wurde. Bei Fehlern mit der druckvorschau, muß man zuerst zum Inventar oder eineer Anderen Ansicht wechseln, bevor man das Fehlerfenster schließen kann.

MfG Maik