Seite 1 von 1

[5.4.1] Lernerleichterungen & Metagegenständen

Verfasst: 11. Mai 2015, 08:40
von Talyrion
Eine Frage dazu aus rein praktischen Gründen...

Ich nutze auch die Metagegenstände, um Lernerleichterungen zu verwalten (Bücher aus der Bibliothek, Thesispapiere, besondere Lehrmeister).

Abgesehen von dem schon beschriebenen Problem, daß der Import etwas schwerfällt (s.o.), ist mir noch folgendes aufgefallen:
- Wenn ich z.B. eine Thesis eingebe, dann ist das doch als Lernerleichterung von (bestimmter Zauber Modifikator -1) darzustellen (von 0 bis zur Qualität).
- Wenn ich dazu noch ein Buch hinzufüge, das ebenfalls eine Thesis enthält, dann ist ein Teil dieser Erleichterungsliste ebenfalls eine Lernerleichtung von -1 auf diesen Zauber

Nach den Regeln für die Lernerleichterungen (so wie ich sie verstanden habe), kann ich eine Thesis als Lernmeister nutzen und eine entsprechende Merkmalserleichterung zusätzlich nutzen. Ich kann allerdings nicht von zwei Thesispapieren oder zwei Merkmalserleichterungen gleichzeitig profitieren.

Ich fürchte nun, daß bei Vorhandensein von 2 Thesispapieren (als Abbildung in der Software: jeweils eine Verschiebung von -1 auf die Lernspalte/ mMn: Jede Thesis setzt die Lernspalte auf Lehrmeister, statt gegenseitiges Lernen) die Kosten zu niedrig werden.

Es kann natürlich sein, daß ich die Steigerungsmodifikatoren falsch benutze, aber evtl. gibt es auch bei den Modifikatoren her ein Problem.

Re: [5.4.1] Lernerleichterungen & Metagegenständen

Verfasst: 11. Mai 2015, 15:35
von little.yoda
Bei den Metagegenständen werden die Regeln zum Lernen NICHT berücksichtigt.
Deshalb sagen wir auch ganz bewusst: "Steigerungsmodifizier" und nicht "Lehrmeister" oder ähnliches.


Die Gründe hierfür:
- Eine Implementierung ist zu Komplex
- Die Regeln sind .... ähh ... uneinheitlich. Es gibt Bücher, Ereignisse usw. wo die Lernregeln plötzlich wieder außer Kraft gesetzt werden.

Re: [5.4.1] Lernerleichterungen & Metagegenständen

Verfasst: 11. Mai 2015, 17:40
von Talyrion
Danke für die Klarstellung.

Das heißt, wenn ich die regeltechnisch korrekte Berechnung haben will (also Lehrmeister, eine Spalte billiger), bei mehreren Büchern, zugriff auf Lehrmeister und Thesispapieren, muß ich mir sozusagen einen Meta-Metagegenstand zusammenbasteln, der jede Vergünstigung nur einmal enthält. Dann müßte das Ergebnis stimmen (mit Eurer Empfehlung: rechne das trotzdem nochmal nach).

Oder ich Verwalte die Erleichterungen extern und setze dann immer die Steigerung Lehrmeister entsprechend.

Re: [5.4.1] Lernerleichterungen & Metagegenständen

Verfasst: 11. Mai 2015, 18:01
von little.yoda
Ich persönlich würde solche Sachen erstmal als "normale" Gegenstände verwalten.
Dann würde ich ein Metagegenstand hinzufügen, der alle Änderungen beinhaltet.

Hat den Vorteil, dass man sich nur ein Gegenstand anschauen muss, um alle Kostenänderungen sehen zu können.