[5.2.6] Vereinheitlichung Arm- und Beinschienen
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:21
Die Benennung in der Inventarliste für die Gliedmaßenpanzerung wirkt arg uneinheitlich. Wir haben:
Armschiene (links), Leder
Armschiene (rechts), Leder
Armschiene links, Bronze
Armschiene rechts, Bronze
Armschiene links, Stahl
Armschiene rechts, Stahl
Beinschienen (links), Leder
Beinschienen (rechts), Leder
Beinschienen, Bronze
Beinschienen, Stahl
Dass man bei den Armschienen desöfteren nur eine braucht, weil der andere Arm in einer Gladiatorenschulter steckt oder weil man mit dem stärker gepanzerten per Eisenarm pariert, leuchtet ein (auch wenn entweder bei Leder die Klammern entfernt werden sollten oder bei den anderen Materialien welche hinzugefügt). Bei den Beinschienen fände ich es der Vereinheitlichung halber einfacher, wenn man die Metalle auch auf links und rechts aufteilt.
Zusätzliches Problem: Aktuell werden einem für die Bronze- und Stahlbeinschienen gleich zwei Exemplare ins Gepäck gepackt, das Gewicht einer einzelnen Instanz entspricht aber schon dem im WdS angegebenen vollen Gewicht für beide.
Armschiene (links), Leder
Armschiene (rechts), Leder
Armschiene links, Bronze
Armschiene rechts, Bronze
Armschiene links, Stahl
Armschiene rechts, Stahl
Beinschienen (links), Leder
Beinschienen (rechts), Leder
Beinschienen, Bronze
Beinschienen, Stahl
Dass man bei den Armschienen desöfteren nur eine braucht, weil der andere Arm in einer Gladiatorenschulter steckt oder weil man mit dem stärker gepanzerten per Eisenarm pariert, leuchtet ein (auch wenn entweder bei Leder die Klammern entfernt werden sollten oder bei den anderen Materialien welche hinzugefügt). Bei den Beinschienen fände ich es der Vereinheitlichung halber einfacher, wenn man die Metalle auch auf links und rechts aufteilt.
Zusätzliches Problem: Aktuell werden einem für die Bronze- und Stahlbeinschienen gleich zwei Exemplare ins Gepäck gepackt, das Gewicht einer einzelnen Instanz entspricht aber schon dem im WdS angegebenen vollen Gewicht für beide.