Seite 1 von 1
Helden-Software portable
Verfasst: 4. Mai 2013, 09:45
von Landarzar
Hallo,
ich benutzte die Heldensoftware auf unterschiedlichen Computern.Da ist es schwierig mit dem synchron halten der Helden-Datenbank. Daher wünschte ich mir manchmal, dass man die Heldensoftware inklusive der Helden einfach auf einen USB-Stick packen könnte. Nach dem Motto, einfach den Helden-Software ordner kopieren, und gut ist.
Ich denke dabei an eine Option "Dateien im Programmordner speichern" oder so etwas in der art.
Vielleicht könntet ihr ja über dieses Feature mal nachdenken.
mit besten grüßen,
Landarzar
Re: Helden-Software portable
Verfasst: 4. Mai 2013, 10:14
von Garulf
Hallo, ich zitiere einfach mal die FAQ, vielleicht beantwortet das schon Deine Frage.
http://wiki.helden-software.de/wiki/FAQ hat geschrieben:
Kann ich verschiedene Einstellungsdateien oder xml-Dateien für Helden verwenden?
Es gibt den neuen Parameter "-hslocal" wenn dieser genutzt wird, werden alle :Pfade relative zum jarfile angelegt. Wenn ihr also das helden.jar mit -hslocal :auf dem USBStick startet, habt ihr alles immer dabei!
Der Pfad zur Einstellungsdatei kann mit dem -ep Parameter angeben werden.
-ep"d:\helden" Die restlichen Pfade können im Menü angepasst werden.
Re: Helden-Software portable
Verfasst: 4. Mai 2013, 12:14
von Raskir
Wenn auf dem Stick noch ein Java liegt, dann kann man mit folgendem Einzeiler in einer Batch-Datei auch vom Stick starten, egal ob auf dem Rechner ein Java installiert ist oder nicht.
Code: Alles auswählen
start ..\PortableApps\CommonFiles\Java\bin\java -jar ..\Helden-Software\helden5.jar -hslocal
Sonst müßte man anstatt -hslocal mit -ep noch den Pfad anpassen.
Für ein portables Java am besten bei
PortableApps.com schauen, die haben ne schöne reichhaltige Auswahl an portabler Software.
Sayonara
Raskir
Re: Helden-Software portable
Verfasst: 6. Mai 2013, 11:32
von ChaoGirDja
Raskir hat geschrieben:Für ein portables Java am besten bei
PortableApps.com schauen, die haben ne schöne reichhaltige Auswahl an portabler Software.
Nur als Anmerkung:
Wenn man das Ding nutzt, kann man sich die Batchdatei sparen

Einfach den das Progie aufrufen und von dem aus, mittels portablen Java, die Heldensoftware starten. Man braucht dann keinerlei zusätzliche Befehle oder dergleichen für die Heldensoftware, da das Programm von sich aus alles Anfragen der Progs auf seine eigenen Pfade umleitet.
Jap, das ist ein sehr schickes Prog

Re: Helden-Software portable
Verfasst: 8. Mai 2013, 19:33
von Raskir
Das macht aber keinen Sinn,
a) da es dem Sinn von
portabler Software widerspricht (keine Spuren auf dem Gastsystem zu hinterlassen)
b) wenn man keine Eingriff in das Gastsystem vornehmen möchte oder darf (das tut man beim manuellen Setzen der Dateiassoziationen)
c) da es Probleme gibt, wenn man mehrere Sticks angeschlossen hat und der Stick einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommt
d) wenn man mehrere unterschiedliche andere PC's benutzt
e) man bei obigen Szenarien etwas Komfort haben möchte
Wenn man deiner beschriebenen Vorgehensweise folgt, dann kann man sich das portable Java schenken und sich gleich das normale nehmen, da werden auch die Dateiassoziationen bei der Installation automatisch gesetzt.
Mit der Angabe der relativen Pfade aus meinem obigen Beispiel, läßt sich die Zeile relativ unabhängig von der verwendeten Verzeichnisstruktur nutzen und ggf. leicht anpassen (ohne große Kenntnisse von BATCH-Programmierung haben zu müssen).
Sayonara
Raskir
Re: Helden-Software portable
Verfasst: 9. Mai 2013, 11:03
von ChaoGirDja
Raskir hat geschrieben:a) da es dem Sinn von
portabler Software widerspricht (keine Spuren auf dem Gastsystem zu hinterlassen)
Hinterlässt du doch auch nicht o.o;
Jedenfalls tat es das nicht, als ich das ganze damit Ausprobiert hatte )möglich das sie was verschlimmbessert haben... oder ich peer Zufall was aktivert hatte, was nicht Standard war).
Das Prog. hat sämtlichem Einträge die im Gastsystem gelandet wären, komplett in seine interne Struktur umgeleitet.
Deswegen ist den c) auch nicht von Bedeutung...
Raskir hat geschrieben:b) wenn man keine Eingriff in das Gastsystem vornehmen möchte oder darf (das tut man beim manuellen Setzen der Dateiassoziationen)
?.? Wer hat denn was davon gesagt?
Wenn du über PortalApps das portale Java startest, bekommst du eine Auswahlfenster über das du die jeweilige Java-Datei auswählen kannst. Das lässt sich auch Automatisieren..
Das sind jetzt meine Erfahrungen mit PortalApps, die nicht unbedingt "auf der Höhe der Zeit" sein müssen...
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das man so was geändert hat...
Btw. wollte ich nichts gegen deine Batch-Methode sagen.
Ich wollte nur sagen das man, wenn man schon PortalApps drauf hat, das nicht unbedingt braucht...
Re: Helden-Software portable
Verfasst: 9. Mai 2013, 11:23
von Raskir
Was meinst du was mit einer Dateiassoziation passiert? Also der Information mit welchem Programm eine Datei geöffnet werden soll.
Da man es bequem haben will, macht man den Haken, daß er das immer so machen soll - und selbst wenn nicht, hast du eine Information auf dem Rechner hinterlassen, da dir das Programm beim nächsten Mal angeboten wird.
Und dass man nix sieht, heißt noch lange nicht, daß keine Informationen da sind.
1. gibt es versteckte Dateien und Verzeichnisse, die standardmäßig nicht angezeigt werden
2. ist nicht jede Information im Dateisystem abegelegt.
3. Ist das gar nicht Thema hier, und damit ist hier Schluß!
Sayonara
Raskir
Re: Helden-Software portable
Verfasst: 9. Mai 2013, 11:39
von ChaoGirDja
Raskir hat geschrieben:Was meinst du was mit einer Dateiassoziation passiert? Also der Information mit welchem Programm eine Datei geöffnet werden soll.
Da man es bequem haben will, macht man den Haken, daß er das immer so machen soll - und selbst wenn nicht, hast du eine Information auf dem Rechner hinterlassen, da dir das Programm beim nächsten Mal angeboten wird.
Nein, eben nicht ^^;
Hast du das Portale Java von PortalApps mal ausprobiert?
Wenn du das über PortallApps startest, dann bekommst du ein Auswahlfester in dem du die Java-Datei auswählst die gestartet werden soll. Und das lässt sich in PortalApps auch automatisieren (so das mit dem Prog-Start automatisch Portal-Java und darin das Prog ausgeführt wird).
Btw.... das keine Daten im System Landen ist der Sinn und Zweck von PortalApps. Ich gehe mal schwer davon aus, das die Wissen was alles wo landet.
Re: Helden-Software portable
Verfasst: 9. Mai 2013, 13:03
von Raskir
Mach mal halblang!
Ich schrieb oben etwas von Portable Java und du mit keinem Ton etwas vom JPortable Launcher, sondern nur "das Ding", also geht ein normaler Mensch davon aus, daß du dich auf portable Java beziehst. Also beschwer dich nicht, wenn man dich falsch versteht, wenn du nur die Hälfte sagst!
Wenn du dir die Codezeile angesehen hättest und wüßtest wie die Verzeichnisstruktur bei Portable Apps standardmäßig ist, dann hättest du gesehen, daß es sich um ein portable Java handelt, und wenn ich es nicht nutzen würde, dann würde ich es auch nicht empfehlen.
Im jPortable Launcher läßt sich nur eine Datei auswählen und nix automatisieren, wenn du das machst, dann hinterlässt du wieder Spuren. Wenn du was anderes meinst, dann werd mal genauer, und nicht immer nur so halbseidene Aussagen.
jportable Launcher hat aber immer noch ein massives Problem - man kann keine Parameter mitgeben, sondern nur die jar-Datei, damit ist es für die Verwendung mit -hslocal ungeeignet.
Sayonara
Raskir
Re: Helden-Software portable
Verfasst: 9. Mai 2013, 13:15
von ChaoGirDja
@Raskir
Joa, sehr langsam bitte... Denn grade weiß ich nicht, wo das Problem ist.
Du hast auf PortableApps verwiesen. Und das ein Programm mit dem man die verschiedensten Programme Portabel ausführen kann. Dazu enthält es u.A. auch ein Portables Java, welches jedoch aus dem Programm "Portable Apps" heraus ausgeführt wird.
Und ich sagte nur das man, wenn man Prog schonmal hat, auch auf diese Batch-Datei meiner Erfahrung nach verzichten kann (denn ich habe es schon so benutzt und ja auch mit der Heldensoftware. Das ist aber schon eine weile her...).
Eben weil das Tool umleitet und eben nichts im Gastsystem ändert...
Sorry wenn du mich missverstanden hast... Auch wenn ich nicht weiß wieso...