[5.2.3] Ereignis-Sidebar
Verfasst: 4. Nov 2012, 12:46
Hallo,
nach ein paar Experimenten mit der aktuellen (5.2.3) Helden-Software ist mir etwas aufgefallen was die Software meiner Meinung nach noch verbessern könnte.
Jedes mal wenn ich AP auszugeben habe spiele ich gerne ein wenig damit rum, was gerade möglich ist. Das ist aktuell nur mit dem mehrfachen Undo zu machen.
Wie wäre es, die vorhandene Ereignis-Liste in einen zusätzlichen Sidebar zu erweitern (sozusagen 3. Tab neben "Liste" und "Gruppen"), der immer anzeigt was man als letztes ausgegeben habe (vielleicht "upside down", damit man die neuste Änderung immer oben hat).
In dieser Liste könnte man dann auch eine Möglichkeit einbauen Ereignisse außer der Reihe zu löschen, solange sie nicht vor dem letzten Speichern passiert sind. Die Liste müßte auch nicht ganz so komplex sein wie der bisherige Dialog, ein zusammengefasster Text (z.B. 2. + 5. + 4. Spalte des Dialogs) würden reichen.
Hauptproblem das ich sehe ist das löschen von Ereignissen, auf denen spätere Ereignisse basieren, z.B. der Benutzer löscht" Schwimmen von 3 auf 4", hat aber noch "Schwimmen von 4 auf 5" in der Liste. Ich denke aber solche Abhängigkeiten kann man recht schnell bemerken und dann den User darauf aufmerksam machen oder versuchen die anderen Einträge zu korrigieren.
Was denkt ihr dazu?
nach ein paar Experimenten mit der aktuellen (5.2.3) Helden-Software ist mir etwas aufgefallen was die Software meiner Meinung nach noch verbessern könnte.
Jedes mal wenn ich AP auszugeben habe spiele ich gerne ein wenig damit rum, was gerade möglich ist. Das ist aktuell nur mit dem mehrfachen Undo zu machen.
Wie wäre es, die vorhandene Ereignis-Liste in einen zusätzlichen Sidebar zu erweitern (sozusagen 3. Tab neben "Liste" und "Gruppen"), der immer anzeigt was man als letztes ausgegeben habe (vielleicht "upside down", damit man die neuste Änderung immer oben hat).
In dieser Liste könnte man dann auch eine Möglichkeit einbauen Ereignisse außer der Reihe zu löschen, solange sie nicht vor dem letzten Speichern passiert sind. Die Liste müßte auch nicht ganz so komplex sein wie der bisherige Dialog, ein zusammengefasster Text (z.B. 2. + 5. + 4. Spalte des Dialogs) würden reichen.
Hauptproblem das ich sehe ist das löschen von Ereignissen, auf denen spätere Ereignisse basieren, z.B. der Benutzer löscht" Schwimmen von 3 auf 4", hat aber noch "Schwimmen von 4 auf 5" in der Liste. Ich denke aber solche Abhängigkeiten kann man recht schnell bemerken und dann den User darauf aufmerksam machen oder versuchen die anderen Einträge zu korrigieren.
Was denkt ihr dazu?