Seite 1 von 1
					
				"Meistergeschenke" einbauen
				Verfasst: 4. Feb 2005, 08:49
				von Xetolosch
				In unserer Gruppe kommt es öfters vor das der Meister kostenlose "Geschenke" verteilt und da haben wir das Problem das wir entweder den kompletten Helden per Hand eintragen müssen oder die Geschenke per Hand   auf dem Charakterbogen notieren müssen. Könnt ihr da nicht auch was einbauen, das man diese hinzufügen kann, ohne das die was kosten? AM besten für alles TaW/ ZfW-Steigerungen, SF, Vorteile, Nachteile,...
Wäre bestimmt nicht nur für unsere Spielrunde sinnvoll 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Feb 2005, 10:23
				von Zafnir
				Hallo Xertolosch.
Geplant ist es mit 4.13: "Direkte Veränderung eines Helden ohne Einsatz von Abenteuerpunkten".
Ich weiß das es schwierig ist, auf die Umsetzung einzelner Teile zu warten, aber es gibt Sachen die erstmal Wichtiger sind, wie Breitgefächerte Bildung und Weiterbildung oder Späte Weihe.
MfG Maik
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Feb 2005, 10:51
				von Xetolosch
				Und wie weit bzw steinig ist der Wg von Version 4.4 bis zur 4.13?
Wäre halt auch schon wichtig, aber ich versteh das schon.
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Feb 2005, 11:05
				von Zafnir
				Schau dir die Roadmap im Bereich Fragen an!
In jeder Version ein Highlight.
MfG Maik
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Feb 2005, 12:29
				von Rumburuk
				Also fuer Talente und Zauber gibts schon in Version 4.4 die Lernmethode "Freie Steigerung". Der Rest geht momentan wohl nur ueber XML-Edit
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Feb 2005, 14:23
				von Xetolosch
				Reicht dafür ein normaler Editor oder gibt das Probleme wegen der XML-Endung?
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Feb 2005, 14:40
				von Rumburuk
				Die Endung ist in jedem Fall egal, aber es gibt Editoren, die den UTF8-Code versauen (z.Bsp. das Notepad von Win).  Ich nehm UltraEdit oder unter Linux den vi
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Feb 2005, 13:08
				von Xetolosch
				Und welcher editor funktioniert unter Windows?
editor? html-editor, proton (php-editor)?...
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Feb 2005, 13:59
				von flippah
				EditPad tuts jedenfalls
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Feb 2005, 14:08
				von Dr. Seltsam
				so lange du die sonderzeichen nicht änderst, funktioniert unter windows das mitgelieferte wordpad
man kann sogar auch zeilen löschen 
