5.0.7 Konsistenz in Darstellung nicht erfüllter Voraussetz..
Verfasst: 21. Jun 2010, 09:14
Hallo,
in der Version 5.0.7 gibt es mehrere Arten, wie nicht erfüllte Voraussetzungen dem Benutzer übermittelt werden:
1. bei der Generierung werden Talente angezeigt, aber eine Fehlermeldung erscheint, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind (z.b. Malen/Zeichnen auf 0, ich wähle Kartographie aus, es kommt ein rotes Ausrufezeichen "Voraussetzungen für das Talent Kartographie sind nicht erfüllt!" -> Generierung lässt sich nicht abschließen)
2. bei der Generierung werden Sonderfertigkeiten, welche eine Verbreitung <4 haben oder welche magischer Natur sind bei einem Nichtmagischen Helden gar nicht angezeigt, jedoch erscheint eine längere Erklärung auf der rechten Seite, warum das so ist.
3. bei der Generierung werden Sonderfertigkeiten, für welche die Voraussetzungen nicht erfüllt sind ohne den Haken in der Spalte "nutzbar" angezeigt, sind jedoch ganz normal auswählbar
4. Bei der Verwaltung von bereits generierten Helden werden Talente im "Talente aktivieren" Fenster, für welche der Held die Voraussetzungen nicht erfüllt hat gar nicht angezeigt. Dies führt meist zu einer Bug-Meldung hier im Forum, welche nur mit der Antwort "Voraussetzungen" quittiert wird.
5. Bei der Verwaltung von bereits generierten Helden werden Sonderfertigkeiten, für welche der Held die Voraussetzungen nicht erfült hat ausgegraut. Bei einem Mouse-Over wird ein Hilfetext angezeigt (hier nicht auf der rechten Seite, sondern am Mauszeiger), warum die SF ausgegraut ist und was noch zu erfüllen ist.
6. Bei der Verwaltung von bereits generierten Helden werden Talentspezialisierungen, für welche der Held die Voraussetzungen nicht erfült hat angezeigt und sind auswählbar. Wählt man die Talentspezialisierung aus, kommt ein Fehler-Popup (kein Text am rechten Rand und auch kein Mouse-Over Hilfetext), welcher erklärt was noch nicht erfüllt ist.
Aus Sicht einer einfachen und konsistenten Benutzerführung ist da durchaus Verbesserungspotential drin. Mein vorschlag wäre, hier eine generelle Implementierungsrichtlinien im Team auszumachen und alle diese Punkte systematisch auf eine (oder zwei: nicht erfüllt aber auswählbar und nicht erfüllt und nicht auswählbar) Art der Anzeige/Auswahl umzustellen.
Mein Vorschlag wäre:
- prinzipiell erstmal alles anzuzeigen bzw. einen Button zur Verfügung zu stellen (ähnlich wie R/K/P "alle" Button), mit dem alles angezeigt werden kann -> zeigt dem Benutzer, dass nichts vergessen wurde zu implementieren, sondern, dass er ins Büchlein schauen muss.
- bei den ganzen Tabellen eine Spalte anzeigen (ähnlich der "nutzbar" Spalte bei der Generierung für SFs) "Voraussetzung erfüllt", welche dann einen Haken hat oder nicht. Ist der Haken dort nicht da, sorgt ein Mouse-Over über der Zeile für einen Hilfe Text warum das nicht der Fall ist (z.b. IN > 15 UND SF Kampfreflexe UND Name == "Nahema")
Vielen Dank für eine Erwägung des Vorschlages,
Gruß
tele
in der Version 5.0.7 gibt es mehrere Arten, wie nicht erfüllte Voraussetzungen dem Benutzer übermittelt werden:
1. bei der Generierung werden Talente angezeigt, aber eine Fehlermeldung erscheint, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind (z.b. Malen/Zeichnen auf 0, ich wähle Kartographie aus, es kommt ein rotes Ausrufezeichen "Voraussetzungen für das Talent Kartographie sind nicht erfüllt!" -> Generierung lässt sich nicht abschließen)
2. bei der Generierung werden Sonderfertigkeiten, welche eine Verbreitung <4 haben oder welche magischer Natur sind bei einem Nichtmagischen Helden gar nicht angezeigt, jedoch erscheint eine längere Erklärung auf der rechten Seite, warum das so ist.
3. bei der Generierung werden Sonderfertigkeiten, für welche die Voraussetzungen nicht erfüllt sind ohne den Haken in der Spalte "nutzbar" angezeigt, sind jedoch ganz normal auswählbar
4. Bei der Verwaltung von bereits generierten Helden werden Talente im "Talente aktivieren" Fenster, für welche der Held die Voraussetzungen nicht erfüllt hat gar nicht angezeigt. Dies führt meist zu einer Bug-Meldung hier im Forum, welche nur mit der Antwort "Voraussetzungen" quittiert wird.
5. Bei der Verwaltung von bereits generierten Helden werden Sonderfertigkeiten, für welche der Held die Voraussetzungen nicht erfült hat ausgegraut. Bei einem Mouse-Over wird ein Hilfetext angezeigt (hier nicht auf der rechten Seite, sondern am Mauszeiger), warum die SF ausgegraut ist und was noch zu erfüllen ist.
6. Bei der Verwaltung von bereits generierten Helden werden Talentspezialisierungen, für welche der Held die Voraussetzungen nicht erfült hat angezeigt und sind auswählbar. Wählt man die Talentspezialisierung aus, kommt ein Fehler-Popup (kein Text am rechten Rand und auch kein Mouse-Over Hilfetext), welcher erklärt was noch nicht erfüllt ist.
Aus Sicht einer einfachen und konsistenten Benutzerführung ist da durchaus Verbesserungspotential drin. Mein vorschlag wäre, hier eine generelle Implementierungsrichtlinien im Team auszumachen und alle diese Punkte systematisch auf eine (oder zwei: nicht erfüllt aber auswählbar und nicht erfüllt und nicht auswählbar) Art der Anzeige/Auswahl umzustellen.
Mein Vorschlag wäre:
- prinzipiell erstmal alles anzuzeigen bzw. einen Button zur Verfügung zu stellen (ähnlich wie R/K/P "alle" Button), mit dem alles angezeigt werden kann -> zeigt dem Benutzer, dass nichts vergessen wurde zu implementieren, sondern, dass er ins Büchlein schauen muss.
- bei den ganzen Tabellen eine Spalte anzeigen (ähnlich der "nutzbar" Spalte bei der Generierung für SFs) "Voraussetzung erfüllt", welche dann einen Haken hat oder nicht. Ist der Haken dort nicht da, sorgt ein Mouse-Over über der Zeile für einen Hilfe Text warum das nicht der Fall ist (z.b. IN > 15 UND SF Kampfreflexe UND Name == "Nahema")
Vielen Dank für eine Erwägung des Vorschlages,
Gruß
tele