Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 7. Apr 2005, 20:28
				von Manfred
				Hi Maik,
es kommt das ganz normale  Helden-Druckpanel - nix Extravagantes. Und  wenn irgendein Programm mir erzählen würde, es könne keinen Drucker finden - na, dem würd' ich was erzählen!
			 
			
					
				
				Verfasst: 7. Apr 2005, 23:08
				von Gast
				Hi Maik,
es kommt weder eine Fehlermeldung noch ein "komisches" Panel. Alles ganz normal...
Viele Grüße
Matthias
			 
			
					
				
				Verfasst: 8. Apr 2005, 08:31
				von Zafnir
				Hallo Ihr beiden.
@Manfred
Kannst Du mal versuchen den IP4000 als S600 zu instllieren?
Ich habs gerade nochmal unter Knoppix probiert, der Treiber, wenn er keine ID-Abfrage macht müßte passen.
@Matthias
Das hört sich für mich wie ein Treiber Problem an. Kannst du den Druckertreiber nochmal neu installieren, richtig mit dem Treiber von CD?
MfG Maik
			 
			
					
				
				Verfasst: 12. Apr 2005, 11:15
				von Gast
				Hallo Maik,
ich habe jetzt sowohl den Treiber von CD als auch den neusten von der Epson-Homepage installiert. Das ändert aber nichts am Verhalten der Helden-Software...
Viele Grüße
Matthias
			 
			
					
				
				Verfasst: 12. Apr 2005, 13:09
				von Zafnir
				Also das Problem liegt nicht bei der Helden-Software.
Wir benutzen nur die Werte die Jave von euren Druckertreibern bekommt. Wenn Eure Drucker jetzt meinen einen völlig anderen Wertesatz zu benutzen , als derjenige der zu beginn des Druckjops angegeben ist eine Sache die nicht vorkommen darf.
Da wir keinen Einfluß darauf haben, weiß ich auch nicht wie man das Problem lösen kann.
Ehrlich geasagt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Sorry Leute.
MfG Maik
			 
			
					
				
				Verfasst: 12. Apr 2005, 19:38
				von flippah
				Als Workaround könnte man den Druck ja in ne Postscript-Datei umleiten und diese dann mit Ghostscript drucken. (Bzw. mit einem Tool wie ps2pdf in eine PDF-Datei umwandeln und dann über den Acrobat Reader ausdrucken)
Ist wenig elegant aber drucken kann man so.