Ordner für Helden

Welche Wünsche habt ihr?
Was ist bisher nicht schön verwirklicht worden?
Wo kann noch etwas verbessert werden?

Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404

Antworten
Benutzeravatar
Kennin
schonmal einen Drachen gesehen -- (Höhlenkundig 5)
Beiträge: 78
Registriert: 16. Apr 2005, 09:27
Wohnort: Antwerpen - Belgien
Kontaktdaten:

Ordner für Helden

Beitrag von Kennin »

[font=Comic Sans MS]Ich bin (fast nur) Spielleiter in mehreren Gruppen und habe demnach schon einige Helden meiner Spieler in Helden.xml gespeichert.
Jetzt ist es ein riesiger Eintopf bei dem ich kaum noch weiß wer jetzt genau welchen Helden führt. Zudem habe ich auch noch den Nachteil: "schlechtes Gedächtnis", was die ganze Sache noch schwieriger macht ;)

Praktisch wäre es demnach, wenn ich jedem meiner Spieler einen eigenen Ordner geben könnte in Helden, wo sie ihre eigene Helden ablegen könnten.[/font]
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Hallo Kennin.

Mit dem Parameter -ep kannst du unterschiedliche Einstellungen bennenen.
Die Einstellungen können auf unterschiedliche Helden.XML zeigen, so das du deine Gruppen aufteilen kannst.

"java -jar helden.jar -ep.\guppe1\"
oder
"java -jar helden.jar -epc:\helden\gruppe1\"

MfG Maik
Benutzeravatar
Kennin
schonmal einen Drachen gesehen -- (Höhlenkundig 5)
Beiträge: 78
Registriert: 16. Apr 2005, 09:27
Wohnort: Antwerpen - Belgien
Kontaktdaten:

Beitrag von Kennin »

[font=Comic Sans MS]*schluck*

Ähm...
Wie funktioniert das dann mit "heldenstarter.exe"?
Und wie funktioniert das überhaupt? Kann mir das jetzt gar nicht richtig vorstellen. Ich kenne weniger als gar nichts von Java...
Habe ja schon etliche Probleme gehabt beim normalen Installieren von Helden Software.... :oops:

Also ehrlich gesagt, ich finde die Idee absolut genial dass Heldensoftware Java ist, da dann ja auch unter Unix und Mac keine Probleme entstehen mit Helden.
Aber ab und zu wird die Funktionalität doch beeinträchtigt. Ein Computerprogramm sollte doch wohl einigermassen Idiotensicher sein, und nicht abhängig von externen Parametern.
Sonnst ist doch wohl irgendwo etwas nicht ganz so wie es sein sollte, oder?
Nun, ich verstehe auch dass durchaus sehr viel Arbeit in Helden Software steckt, und ich erwarte auch keine sofortige Lösung. Eigentlich "erwarte" ich auch ganz und gar überhaupt nix.

Es wäre nur toll, praktisch und auch nicht unlogisch wenn sich alle solche Parameter im Programm selber einstellen ließen, denke ich.
Und diese Ordner sind soweit ich mir das vorstellen kann auch nicht sonderlich unlogisch, denke ich.
Nun ja... wie gehabt, hoffentlich irgendwann einmal. [/font]
Zafnir
Podiumsleiter
Beiträge: 2342
Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zafnir »

Hallo Kennin.

"heldenstarter.exe -ep.\guppe1\"
oder
"heldenstarter.exe -epc:\helden\gruppe1\"

Zu den Parameteren:
Es ist durchaus üblich, das Programme mit Parametern gestartet werden.
Meistens wird das abber vor den Usern verborgen, so wie es die heldenstart.Exe macht.

Die Parameter müssen zur Startzeit übergeben werden, da da ja schon die Helden und die Einstellungen geladen werden.

Auch glaube ich fest daran das ihr Lehrnfähig seit und nicht ewig "Mausschupser" bleiben wollt.

MfG Maik
Vitus
Möchtegern-Held -- (Höhlenkundig 2)
Beiträge: 54
Registriert: 10. Okt 2005, 13:13

Beitrag von Vitus »

Moin zusammen,

also zunächst einmal finde ich es gut, dass man mitlerweile überhaupt per Parameter verschiedene Gruppen verwalten kann.
Aber da ich das so nicht wirklich praktikabel finde und wir hier ja bei "Wünsch dir was" sind :mrgreen: sag ich mal, wie ich mir das mit der Helden-/Gruppen-Verwaltung vorstellen/wünschen würde:

Man könnte ja einen Unterordner "Helden" erstellen, in dem man weitere Unterordner für jede Gruppe, Spieler oder was auch immer anlegen kann.
Als z.B. von dieser Art: Helden | Gruppe1 | Spieler1, Spieler2.
Im Prog kann man sich dann durch diese Verzeichnisstrucktur bewegen, wobei einem aber immer nur die Helden der aktuellen Verzeichnisebene angezeigt werden. Dies würde zum einen die Startzeit des Progs verkürzen und zum anderen könnte man auch so wärend das Programm läuft direkt Änderungen an den xml-Dateien vornehmen.
Dafür müsste dann allerdings jeder Held in einer seperaten Datei gespeichert werden. (Was ich sowieso bevorzugen würde, denn dann kann man z.B. einfacher eine Helden-xml editieren oder einfach gezielt einen Helden jemanden anderen schicken, ohne erst das Prog starten zu müssen und dann zu exportieren)
Evtl kann man beim Programmstart bzw. bei bedarf einen Index erstellen, wo drin steht wo welcher Held liegt und wie er heißt, so dass man doch alle Helden sich anzeigen lassen kann.
Den einzelnen Helden würde man dann allerdings erst vollständig laden, wenn er ausgewählt wird. So kann man dann auch beim Welchsel des Helden nachfragen, ob nun die Änderungen an dem zur Zeit geöffneten Helden gespeichert werden sollen oder auch nicht.
Zur Darstellung der Verzeichnisstruktur, könnte man hier eine TreeView-Komponente nehmen, wie man sie z.B. vom Explorer her kennt. Also schön die einzelnen Ebenen mit +/- ein- und ausblenden usw.

mfg Vitus
Antworten