[5.1.0] Vorausetzungen Viertelzauberer

Hier schreibt ihr bitte Fehler rein, die ihr gefunden habt.
Wenn möglich mit einer genauen Beschreibung, was ihr gemacht habt und wie der Fehler aussieht.
Bitte hier nur Fehler melden, die in einer 5er-Version aufgetreten sind.

Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404

Forumsregeln
Bitte beachtet unsere Anmerkungen zum Bugreporting, bevor ihr neue Beiträge schreibt
Antworten
revan
Grad reingeschneit -- (Höhlenkundig?)
Beiträge: 1
Registriert: 6. Apr 2011, 13:37

[5.1.0] Vorausetzungen Viertelzauberer

Beitrag von revan »

Ich hatte vor ein paar Tagen schon mal bei http://www.dsa4.de gefragt, aber dort konnte mir auch keiner eine Antwort geben.
Ich habe gerade ein bisschen mit der Helden Software rumgespielt. Aus irgendeinem Grund scheint MU/KL/IN >=11 eine Voraussetzung für den Vorteil Viertelzauberer zu sein. Wo finde ich das in den Regeln? In WdH/WdZ habe ich auf Anhieb nichts gefunden.
Ich bin noch immer nicht schlauer wo diese Voraussetzung herkommt. Egal was ich für R/K/P wähle, sobald ich den Vorteil Viertelzauberer zu einem Helden hinzufüge, wird der Mindestwert für MU/KL/IN auf 11 gesetzt und auch die dafür noch nötigen GP abgezogen. Es passiert nichts weiter, wenn durch Profession der Mindestwert schon >=11 ist.

Ist das bewusst in der Software eingebaut oder nur ein Bug?
Benutzeravatar
Raskir
Meine Höhle! -- (Höhlenkundig 21)
Beiträge: 1384
Registriert: 30. Nov 2004, 11:40
Wohnort: hier und da und dort - oder doch dazwischen
Kontaktdaten:

Re: [5.1.0] Vorausetzungen Viertelzauberer

Beitrag von Raskir »

Im AZ war das noch eine Voraussetzung beim generischen Magiedilettanten.
Kann sein, daß uns das bei der Umstellung durch die Lappen gegangen ist. In den neuen Regelwerken gibt es den generischen Magiedilettanten ja nicht mehr direkt, von daher haben wir bei der Redaktion angefragt, ob man uns diesbezüglich weiterhelfen kann.
Bis eine Antwort kommt, werden wir das erstmal so belassen.

Sayonara
Raskir
Für mehr Lesen, Denken, Posten.
Je mehr Informationen wir über einen Fehler bekommen, umso schneller finden wir den Fehler!
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
ChaoGirDja
Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
Beiträge: 305
Registriert: 5. Apr 2010, 22:59

Re: [5.1.0] Vorausetzungen Viertelzauberer

Beitrag von ChaoGirDja »

Wenn etwas nicht mehr gennant wird, darf man das wohl als "gestrichen" ansehen...
Benutzeravatar
Raskir
Meine Höhle! -- (Höhlenkundig 21)
Beiträge: 1384
Registriert: 30. Nov 2004, 11:40
Wohnort: hier und da und dort - oder doch dazwischen
Kontaktdaten:

Re: [5.1.0] Vorausetzungen Viertelzauberer

Beitrag von Raskir »

@Chao:
Bevor ich es jetzt ändere und später wieder zurückändere, lasse ich es lieber jetzt so und muß es später evtl. gar nicht ändern (ich halte von blindem Aktionismus, wie er besonders die deutschen Politikern auszeichnet, nicht viel und werde mich nicht dieser Eigenschaft befleißigen).

Sayonara
Raskir
Für mehr Lesen, Denken, Posten.
Je mehr Informationen wir über einen Fehler bekommen, umso schneller finden wir den Fehler!
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
ChaoGirDja
Höhlenforscher -- (Höhlenkundig 12)
Beiträge: 305
Registriert: 5. Apr 2010, 22:59

Re: [5.1.0] Vorausetzungen Viertelzauberer

Beitrag von ChaoGirDja »

Was hat das mit blinden Aktionismus zu tun?
XY stand in DSA4.0, in 4.1 nicht mehr, auch nicht in den neusten Auflagen (soweit mir jetzt bekannt).
Die Schlussfolgerung daraus ist doch recht klar.

Aber gut... mal abwarten was die Redax sagt.
Antworten