Auswirkungen niedriger Lebensenergie

Ist euch irgendetwas unklar? Fragt ihr euch, warum das Programm jetzt genau das macht? Wisst ihr nicht, wie ihr die Änderung XY durchführt? Dann sucht hier, ob sich das schonmal jemand gefragt hat oder schreibt es hier rein!

Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404

Forumsregeln
Bitte beachtet unsere Anmerkungen zum Bugreporting, bevor ihr neue Beiträge schreibt
Antworten
Tsafried
schonmal einen Drachen gesehen -- (Höhlenkundig 5)
Beiträge: 76
Registriert: 14. Apr 2005, 19:42
Wohnort: Konstanz

Auswirkungen niedriger Lebensenergie

Beitrag von Tsafried »

Beispiel: Bei einer LE von 41 gebt ihr auf dem Bogen Schwellen von 20/13/10 an. Müßten das nicht (20,5)21/(13,6)14/(10,25)10 sein.
Lt. WDS S. 6 unter dem Absatz Rundungen wird speziell bei Halbierungen immer aufgerundet. Grundlage ist die kaufmännische Rundung die ab x,50 aufrundet.
Oder sehe ich da was falsch?

LG

Micha
Nichts ist komplizierter als die Wahrnehmung.
Wolverine
Verlaufen! -- (Höhlenkundig 0)
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2009, 13:58

Re: Auswirkungen niedriger Lebensenergie

Beitrag von Wolverine »

Im Regelwerk steht "weniger als die Hälfte", "weniger als ein Drittel" bzw. "weniger als ein Viertel".
Diese Grenzen sind nicht unterschritten, wenn man kaufmännisch aufrundet.
Hier sollte abrunden deshalb immer das Mittel der Wahl sein.

Wolverine
Antworten