Hallo,
ich habe "Rüstungsgewöhnung (Lederweste)" (Version 5.0.6) gewählt, die auch richtig verrechnet wird. Setzt dieser Held zusätzlich noch einen Lederhelm auf, gibt's aber trotzdem noch einen Punkt mehr als BE. Ist das korrekt, oder handelt es sich um die normalen Probleme, die das Programm noch mit mehreren Rüstungsteilen hat?
Rüstungsgewöhnung
Moderatoren: Raskir, little.yoda, Zafnir, teclis2000, hades-hl, Gorbalad, Twister1982, Eclipse404
Forumsregeln
Bitte beachtet unsere Anmerkungen zum Bugreporting, bevor ihr neue Beiträge schreibt
Bitte beachtet unsere Anmerkungen zum Bugreporting, bevor ihr neue Beiträge schreibt
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Rüstungsgewöhnung
Hallo Woflgang,
Es gibt keine Probleme bei der Berechnung der Rüstungsteile.
Bitte schreib mal ob du die Zonenrüstung oder die Profane-Berechnung benutzt und schick mir mal deinen Helden.
Dann kann ich die Berechnung nachvollziehen.
MfG Maik
Es gibt keine Probleme bei der Berechnung der Rüstungsteile.
Bitte schreib mal ob du die Zonenrüstung oder die Profane-Berechnung benutzt und schick mir mal deinen Helden.
Dann kann ich die Berechnung nachvollziehen.
MfG Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Re: Rüstungsgewöhnung
Das kannst Du mit jedem beliebigen Helden rekonstruieren: erstelle einen neuen Helden und gib ihm "Rüstungsgewöhnung Lederweste". Dann füge dem Inventar eine Lederweste und einen Lederhelm hinzu. Ziehst Du nur die Lederweste an, bleibt die BE auf Null. Sobald jedoch der Lederhelm aufgesetzt wird, egal ob mit oder ohne Weste, wird eine BE von 1 angerechnet.
Aber ich glaube, ich unterliege da einem ziemlich großen Denkfehler: die Rüstungsgewöhnung gilt für die Lederweste, nicht für den Lederhelm, das sagt ja schon der Name des Vorteils. Mein Denkfehler bestand in der Annahme, daß ein Lederhelm eigentlich keine spürbare BE mit sich bringt, besonders nicht für jemanden, der sich an das Tragen einer Lederweste gewöhnt hat. Aber ich habe gerade noch mal im Wege des Schwertes nachgesehen: das ist tatsächlich so.
Da sieht man mal wieder: was für den Körper gut ist, muß noch lange nicht für den Kopf gut sein!
Aber andersrum: wenn ich auf Seite 76 im WdS nachsehe und das Beispiel mit dem Stadtgardisten lese, so hört sich das an, als wenn es Rüstungsgewöhnung auch für mehrteilige Rüstungen gibt. In dem Bsp ist die Rede von Waffenrock und Helm, und das der Gardist den Bonus auch bekommt, wenn er nur den Wappenrock trägt.
Wie würde/müßte man das aber eingeben oder verrechnen, damit der Gardist eine Rüstungsgewöhnung bekommt, die den Waffenrock und den Helm umfasst? "Rüstungsgewöhnung Helm" gibt es nicht einzeln. Oder doch?
Aber ich glaube, ich unterliege da einem ziemlich großen Denkfehler: die Rüstungsgewöhnung gilt für die Lederweste, nicht für den Lederhelm, das sagt ja schon der Name des Vorteils. Mein Denkfehler bestand in der Annahme, daß ein Lederhelm eigentlich keine spürbare BE mit sich bringt, besonders nicht für jemanden, der sich an das Tragen einer Lederweste gewöhnt hat. Aber ich habe gerade noch mal im Wege des Schwertes nachgesehen: das ist tatsächlich so.
Da sieht man mal wieder: was für den Körper gut ist, muß noch lange nicht für den Kopf gut sein!

Aber andersrum: wenn ich auf Seite 76 im WdS nachsehe und das Beispiel mit dem Stadtgardisten lese, so hört sich das an, als wenn es Rüstungsgewöhnung auch für mehrteilige Rüstungen gibt. In dem Bsp ist die Rede von Waffenrock und Helm, und das der Gardist den Bonus auch bekommt, wenn er nur den Wappenrock trägt.
Wie würde/müßte man das aber eingeben oder verrechnen, damit der Gardist eine Rüstungsgewöhnung bekommt, die den Waffenrock und den Helm umfasst? "Rüstungsgewöhnung Helm" gibt es nicht einzeln. Oder doch?
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Rüstungsgewöhnung
Hallo Wolfgang,
Also Rüstungsgewöhnung 1 zählt wirklich nur für die Rüstung (nicht Rüstungsteil), die Angegeben ist und diese Erleichterung gilt nur einmal.
Wenn du also auf die Idee kommst zwei Waffenröcke über einander zu tragen, dann bekommst du trotzdem nur eine Erleichterung von 1.
Bei Rüstungsgewöhnung 2 und 3 ist es unerheblich welche Rüstungen oder Rüstungsteile du Trägst, auch hier wird die Erleichterung am Ende genau einmal angerechnet, mit der Untergrenze BE = 0.
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Also Rüstungsgewöhnung 1 zählt wirklich nur für die Rüstung (nicht Rüstungsteil), die Angegeben ist und diese Erleichterung gilt nur einmal.
Wenn du also auf die Idee kommst zwei Waffenröcke über einander zu tragen, dann bekommst du trotzdem nur eine Erleichterung von 1.
Bei Rüstungsgewöhnung 2 und 3 ist es unerheblich welche Rüstungen oder Rüstungsteile du Trägst, auch hier wird die Erleichterung am Ende genau einmal angerechnet, mit der Untergrenze BE = 0.
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.
Re: Rüstungsgewöhnung
Zwei Waffenröcke übereinander wird wohl niemand anziehen. 
Ich glaube, mein Denkfehler an der Stelle lag daran, daß das Bsp mit dem Gardisten auf Seite 76 WdS kein gutes ist bzw an der falschen Stelle erwähnt wird: das, was da beschrieben wird, gehört dann nämlich eigentlich unter "Rüstungsgewöhnung II", weil es um eine Kombination von zwei Rüstungsteilen geht, nämlich den Waffenrock und den Helm, während aber gleichzeitig von "einem Typ von Rüstung" die Rede ist. Das ist verwirrend. Wenn nämlich die komplette Rüstung des Stadtgardisten aus der Kombination "Helm + Waffenrock" besteht, diese Kombi also gewissermaßen seine typische Rüstung ist, an deren Tragen er sich genug gewöhnt hat, um die Behinderung der beiden Teile ignorieren zu können, dann ist das nach dem, was wir hier diskutieren, nicht "Rüstungsgewöhnung I", sondern "Rüstungsgewöhnung II".
Aber man lernt ja nie aus.

Ich glaube, mein Denkfehler an der Stelle lag daran, daß das Bsp mit dem Gardisten auf Seite 76 WdS kein gutes ist bzw an der falschen Stelle erwähnt wird: das, was da beschrieben wird, gehört dann nämlich eigentlich unter "Rüstungsgewöhnung II", weil es um eine Kombination von zwei Rüstungsteilen geht, nämlich den Waffenrock und den Helm, während aber gleichzeitig von "einem Typ von Rüstung" die Rede ist. Das ist verwirrend. Wenn nämlich die komplette Rüstung des Stadtgardisten aus der Kombination "Helm + Waffenrock" besteht, diese Kombi also gewissermaßen seine typische Rüstung ist, an deren Tragen er sich genug gewöhnt hat, um die Behinderung der beiden Teile ignorieren zu können, dann ist das nach dem, was wir hier diskutieren, nicht "Rüstungsgewöhnung I", sondern "Rüstungsgewöhnung II".
Aber man lernt ja nie aus.

Fehler in der Foren-Software?
Hallo!
Ich habe eine Benachrichtigung bekommen, datiert von heute um 2:53 Uhr, daß zu diesem Thema ein neuer Beitrag vorläge:
Ich habe eine Benachrichtigung bekommen, datiert von heute um 2:53 Uhr, daß zu diesem Thema ein neuer Beitrag vorläge:
Aber: kein neuer Beitrag weit und breit. (Außer diesen, den ich jetzt gerade schreibe.) Hat der Server vielleicht Schluckauf oder die Forensoftware einen Bug?Benachrichtigung über neue Antwort — „Rüstungsgewöhnung“
...
Wenn du die neuesten Antworten seit deinem letzten Besuch ansehen möchtest,
verwende folgenden Link:
http://forum.fuldigors-hoehle.de/viewto ... 22&e=10022
...
-
- Podiumsleiter
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jun 2004, 09:25
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Rüstungsgewöhnung
Hallo Wolfgang,
nein, nur kommen wieder vermehrt Spammer.
Deren Nachricht natürlich gelöst und die geblockt werden.
Mit freundlcihen Grüßen
Maik
nein, nur kommen wieder vermehrt Spammer.
Deren Nachricht natürlich gelöst und die geblockt werden.
Mit freundlcihen Grüßen
Maik
Macht uns das Leben einfacher und beachtet die Anmerkungen zum Fehler melden.